

Garten-Autorin
Katharina Petzholdt ist freie Redakteurin und schreibt bei myHOMEBOOK über Gartenthemen. Am liebsten über naturnahes Gärtnern und alle Arten von essbaren Pflanzen. Ihre grüne Liebe keimte, als sie vor vielen Jahren erstmals Tomaten und Baumspinat auf ihrer Terrasse anbaute. Sie verschlang zahlreiche Gartenbücher, besuchte Seminare und Führungen rund ums nachhaltige Gärtnern und experimentierte in ihrem Reihenhausgarten und auf einem Miet-Acker. Inzwischen genießt sie ihren eigenen großen Garten auf dem Land – zwischen Salaten und Spinaten, Hasel und Holunder, Möhren und mehr.
Aktuelle Artikel


Wegwerfen oder weiterverwenden? Was Kaffeesatz mit dem Gartenboden macht

Lebensraum schaffen Ein Sandarium im Garten für bodennistende Wildbienen anlegen

Für mehr Blüten Wie man Hibiskus richtig schneidet

Gartenkonzept Was hinter dem Trend „Chaos Gardening“ steckt

Selbstkletternde Jungfernrebe Wilden Wein im Garten pflanzen und pflegen

Sortenüberblick 6 robuste Gurkensorten für den Anbau im Freiland

Gefahr im Gemüsebeet 6 häufige Gurkenkrankheiten erkennen, vorbeugen und behandeln

Soulfood für graue Tage Knackiges Erbsengrün auf der Fensterbank ziehen

Beliebtes Gemüse 7 Gurkensorten für den Anbau im Gewächshaus

Einjährige Sommerblume Pflanz- und Pflegetipps für die Jungfer im Grünen

Blütentraum Zierkirschen im Garten pflanzen und pflegen

Pflanz- und Pflegetipps Flower Sprouts – die attraktiven Kohlröschen im Garten anbauen

Pflanz- und Pflegetipps Wie Schwarzkümmel im Garten gedeiht

Geheimer Stickstofflieferant Wie Knöllchenbakterien für einen fruchtbaren Gartenboden sorgen

Blickfang richtig in Szene setzen Geeignete Pflanzen und Standorte für einen Rosenbogen im Garten

Pflanz- und Pflegetipps Wie Wirsing im Garten angebaut wird

Unkraut und Wildgemüse Pflanz- und Pflegetipps für das Franzosenkraut

Gemüse aus dem Mittelmeerraum Wie man den salzig-knackigen Mönchsbart selbst anbauen kann

Zierpflanze und Wildgemüse Blutampfer im Garten pflanzen und pflegen

Exotisches Obstgehölz Pflanz- und Pflegetipps für die Cherimoya

Expertin erklärt Mit Fermentation Gemüse länger haltbar machen

Blüht spät im Jahr Pflanz- und Pflegetipps für den „Sieben Söhne des Himmels“-Strauch

Für eine bessere Ernte Rote, Weiße und Schwarze Johannisbeeren richtig schneiden
