Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Experten-Tipps

Welche Schuhe dürfen in die Waschmaschine und welche nicht?

Schuhe in der Waschmaschine
Nicht alle Schuhe sollte man in der Waschmaschine reinigen Foto: iStock / Liudmila Chernetska
Felix Mildner
Redaktionsleiter

22. September 2021, 17:09 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Nicht nur Kleidung, Handtücher oder Bettwäsche kann man in der Waschmaschine reinigen, sondern auch Schuhe. Allerdings gilt dies nicht für alle. Und welches Programm sollte man wählen, damit sie keinen Schaden nehmen?

Artikel teilen

Schuhe werden bei regelmäßiger Benutzung automatisch dreckig. Manche greifen zu Wasser und Bürste, andere geben die Schuhe einfach in die Waschmaschine. Generell gilt: Lederschuhe haben in der Maschine nichts verloren, das Material verträgt den Waschgang nicht. Stattdessen hilft hier etwas Schuhcreme, um den Schuhen wieder Glanz zu verleihen. Aber wie sieht es bei Stoffschuhen aus? myHOMEBOOK hat sich bei einem Experten erkundigt.

Sollte man Schuhe in der Waschmaschine reinigen?

„Viele Schuhhersteller raten davon ab, Schuhe in der Waschmaschine zu reinigen und schließen Garantieansprüche aus“, erklärt Bernd Glassl vom Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. „Auf eigene Verantwortung geht es aber“, ergänzt der Experte. Bei Lederschuhen rät er zu Lederreinigungsmitteln, damit werden sie wieder sauber.

Was sollte man dabei beachten?

Zunächst sollte man bei den Schuhen alle losen Teile, also Einlegesohlen, Schnürsenkel oder Schnallen entfernen, bevor man sie in die Waschmaschine gibt. „Originale Synthetik-Einlegesohlen können mitgewaschen werden, orthopädische Einlagen würde ich nicht mitwaschen,“ meint Glassl. Zudem ist es ratsam, die Schuhe in ein Wäschenetz zu stecken. Alternativ kann man auch einen alten Kopfkissenbezug verwenden. Damit in der Maschine keine Unwucht entsteht, kann man ein paar alte Handtücher oder Putzlappen mit in die Trommel geben. „Das schont die Maschine“, weiß der Experte.

Auch interessant: Feuchte Wäsche in der Waschmaschine vergessen – muss ich sie wieder waschen?

Welches Programm eignet sich für Schuhe?

Glassl empfiehlt ein Waschprogramm mit hohem Wasserstand, wenn man Schuhe in der Waschmaschine reinigen möchte. Dazu zählen die Programme „Feinwäsche“ oder „Pflegeleicht/Fein“. „Manche Waschmaschinen haben sogar ein spezielles Turnschuhprogramm“, sagt Glassl.

Welches Waschmittel kommt infrage? „Feinwaschmittel oder bei starker Verschmutzung flüssiges Colorwaschmittel verwenden, bei Bedarf gegen geruchsbildende Keime einen Hygienespüler zugeben“, rät er. Bei der Temperatur sind 30 Grad ratsam. Stark verschmutzte Turnschuhe, die mehrheitlich aus Textilfasern bestehen, kann man gegebenenfalls auch bei 40 Grad waschen.

Passend dazu: Wofür sind die verschiedenen Programme der Waschmaschine?

Mehr zum Thema

Woran kann es liegen, wenn die Schuhe nicht sauber werden?

In manchen Fällen kann es natürlich sein, dass die Schuhe nicht wieder sauber werden – geschweige denn wie neu aussehen. „Ob die Schuhe richtig sauber werden, hängt von der Verschmutzungsart und davon ab, wie lange sie schon schmutzig sind“, weiß Glassl. Hier gilt wie immer: Je länger Schmutz eindringen kann, desto schwieriger lässt er sich entfernen.

Quelle:
Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e. V.

Themen Reinigen

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.