Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Viele kennen nur eine

Die zwei Funktionen des Lochs im Spaghettilöffel

Das Loch im Spaghettilöffel hat zwei Funktionen
Kaum einer weiß, wofür das Loch im Spaghettilöffel gedacht ist Foto: myHOMEBOOK
Laura Graichen Redakteurin

21. April 2023, 12:49 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Nudel-Liebhaber hantieren beim Zubereiten mit dem passenden Kochwerkzeug – nämlich einem Spaghettilöffel. Der hat ein großes Loch in der Mitte der Kelle, das gleich zwei Funktionen hat – und kaum einer kennt beide.

Artikel teilen

Es gibt ein paar Werkzeuge und Utensilien für den Haushalt, deren Funktionalität man sich gar nicht wirklich bewusst ist. Eins davon ist der Spaghettilöffel, den viele in ihrer Besteckschublade liegen haben. Die Kelle des Spaghettilöffels besitzt rundherum ein paar Zacken und außerdem ein Loch in der Mitte. Die Zacken erleichtern das Herausnehmen der fertig gekochten Nudeln aus dem Kochtopf, aber wofür ist das Loch gedacht?

Die zwei Funktionen des Lochs im Spaghettilöffel

Das Loch im Spaghettilöffel ist zum einen dafür da, dass beim Herausnehmen der fertig gekochten Nudeln das Wasser abtropfen kann. Die andere Funktion macht man sich schon vor dem Kochen zunutze: Das Loch dient zum Portionieren der Spaghetti, denn es passt genau eine (rohe) Portion hinein. Auf diese Weise kann man vermeiden, zu viele Nudeln zuzubereiten – oder eben geplant für die nächsten Tage vorkochen.

Auch interessant (via TRAVELBOOK): Italiener zeigt, wie man Spaghetti nach „Hurenart“ kocht

Mehr zum Thema

Wofür sind die Löcher im Nudellöffel?

Neben dem Spaghettilöffel mit einem Loch gibt es außerdem einen Nudellöffel, der in ihm in seiner Form zwar ähnelt, in der Regel aber über mehrere kleine Löcher in seiner Kelle verfügt. Sie dienen nicht dazu, Portionen von Nudeln abschätzen zu können, sondern lediglich dafür da, dass das Kochwasser abfließen kann, damit es am Ende nicht auf dem Teller landet.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.