
25. März 2022, 14:55 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten
Ob mit wenigen, stilvoll in Szene gesetzten getrockneten Gräsern oder als knalliger Eyecatcher mit üppigen Blüten: Der schlichte, aber dekorative Deko-Kranz mit Trockenblumen ist in wenigen Minuten gebastelt und nicht nur in im Boho-Stil eingerichteten Wohnungen ein Hingucker.
Ob für die eigene Wohnung, als kreatives DIY-Geschenk oder Blumengruß, der nicht welkt: Ein Deko-Kranz aus farbenfrohen Trockenblumen oder in natürlichen Farben gehaltenen und getrockneten Gräsern ist perfekt, um Fenster oder Wände zu schmücken. Dank seines natürlichen Designs passt er wunderbar zu fast jedem Einrichtungsstil. Nach Lust, Laune und Jahreszeit lässt er sich ganz einfach immer wieder neu bestücken. Wir finden: Eine wunderbar runde Sache, die sich ganz einfach nachmachen lässt. Wie es geht, zeigen wir im Video.
Übersicht
Deko-Kranz mit Trockenblumen basteln – was braucht man dazu?
Für diese schnelle und super simple DIY-Idee braucht man nur wenig Material:
Material
- Stickrahmen, Metall-, oder Holzring
- Paketschnur
- verschiedene Trockenblumen, getrocknete Gräser
Utensilien
- Schere
- optimal: Klebstoff
Auch interessant: Natürliches Raumspray ganz leicht selber machen
Welche Trockenblumen kann man verwenden?
Je nach Vorliebe gibt es eine große Palette an Trockenblumen und Gräsern, mit denen man seinen Deko-Kranz bestücken kann. Wer mag, kann dazu selbst Blumen trocknen oder einfach fertige Trockenblumen kaufen. Diese gibt es auch in bereits farblich passenden Zusammenstellungen.
Ideal eignen sich beispielsweise kleinblütige Blumen wie das Schleierkraut. Sie wirken leicht und verspielt. Mitunter verströmen sie wie der Lavendel auch noch einen angenehmen Duft. Ebenso lassen sich diese getrockneten Pflanzen wunderbar verarbeiten:
- Hortensie
- Rosen
- Distel
- Hagebutte
- Strandflieder
- Strohblumen
- Samtgras
- Hafer
- Weizen

DIY-Anleitung 2 DIY-Ideen für eine österliche Tischdeko

mySelfmade-Anleitung Tetrapacks in nur 10 Minuten ganz einfach upcyceln

mySELFMADE-Video-Anleitung Bunte Herbstkränze ganz einfach selbst basteln
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Der Deko-Kranz mit Trockenblumen lässt sich in wenigen Minuten ganz ohne großartige DIY-Skills basteln:
- Paketschnur je nach Größe des Rahmens auf die gewünschte Länge zuschneiden.
- Nun das eine Ende der Paketschnur an der einen Seite des Ringes ungefähr mittig befestigen. Bei einem Holz- oder Stickrahmen bietet es sich an, das Ende mit etwas Klebstoff zu fixieren.
- Anschließend die Schnur zur gegenüberliegenden Seite des Ringes führen und straff um den Rahmen wickeln. Diesen Schritt nach Belieben so oft wiederholen, bis der Faden aufgebraucht ist und sich mehrere Fäden parallel am Ring befinden.
- Das Schnurende an einer Ringseite befestigen und das Ende der Paketschnur nach Bedarf mit der Schere kürzen.
- Nun nach Lust und Laune die Gräser und Trockenblumen zwischen die einzelnen Schnüre stecken.
- Abschließend den Deko-Kranz nur noch mit einer Aufhängung versehen. Dazu kann ein weiteres Stück Paketschnur (oder wahlweise ein Dekoband) mit einer Schlaufe am Ring befestigt werden.