Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Inspiration

DIY-Wandhalterung für Platz und Ordnung auf dem Schreibtisch

Aus einem Holzbrett kann man leicht ein DIY-Wandbrett für den Schreibtisch bauen, um mehr Platz und Ordnung zu schaffen
Stifte, Pinsel und Zettel können auf einem Schreibtisch für Chaos sorgen Foto: Getty Images
myHOMEBOOK Logo
myHOMEBOOK Redaktion

17. April 2020, 4:03 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Bei all den Dingen, die sich auf einem Schreibtisch ansammeln, bleibt manchmal kaum noch Platz zum Arbeiten. Um das Chaos einzudämmen und für Ordnung zu sorgen, lassen sich einige Gegenstände vom Schreibtisch auch an die Wand bringen – mithilfe einer DIY-Holzplatte.

Artikel teilen

Der Schreibtisch ist voll mit Arbeitsutensilien und diversem anderen Kleinkram? In den Schubladen ist kein Platz mehr? Es gibt eine Lösung für solche Fälle: Häufig benötigte Dinge lassen sich im Homeoffice auch an die Wand bringen – und zwar an eine selbst gebaute Wandhalterung über dem Schreibtisch.

Bild konnte nicht geladen werden
Die Gestaltung der DIY-Wandhalterung ist jedem selbst überlassen
Mehr zum Thema

DIY-Wandhalterung für den Schreibtisch bauen – so geht‘s

Material

  • eine Sperrholzplatte
  • Lack zum Versiegeln, optional farbiger Lack zum Verschönern
  • Folie oder Papier zum Schutz der Arbeitsfläche
  • einen Bleistift
  • kleine Behälter wie Boxen, Ordner oder Kästen
  • Glasreiniger
  • einen Lappen
  • Klebstoff, der für starken Halt sorgt
  • Montagkleber oder alternativ Schrauben, Dübel und Bohrer, um die Wandhalterung über dem Schreibtisch zu befestigen

Auch interessant: 8 DIY-Ideen für kreative und stylische Pinnwände

Anleitung

  1. Zuerst die Arbeitsfläche mit Abdeckpapier auslegen und die Holzplatte auf kleine Untersätze wie Holzklötzchen legen.
  2. Die Sperrholzplatte dann auf beiden Seiten und an den Kanten lackieren und anschließend gut trocknen lassen.
  3. Im Anschluss werden auf der Holzplatte mit einem Bleistift die Positionen der geplanten Aufbewahrungsbehälter markiert – also zum Beispiel für Papierordner, Kunststoffboxen und Stifteköcher.
  4. Danach die Rückseiten der Behälter und Elemente mit Spiritus oder silikonfreiem Glasreiniger putzen.
  5. Anschließend ein Montageband senkrecht aufkleben, passgenau abschneiden und fünf Sekunden lang fest andrücken, rät die DIY Academy. Schließlich die Schutzfolien abziehen und die Gegenstände auf die Platte kleben.
  6. Im letzten Schritt kommt die fertige Wandhalterung dann über dem Schreibtisch an die Zimmerwand – entweder mit Montageband oder mit Schrauben und Dübeln.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.