Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Einfacher Trick

Hausmittel, mit denen der Spiegel nie wieder beschlägt

Ein beschlagener Spiegel im Badezimmer nach dem Duschen ist lästig
Ein beschlagener Spiegel im Badezimmer ist lästig Foto: Getty Images
Leony Goepel

20. September 2021, 12:53 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Das Kondenswasser der feuchten und warmen Luft setzt sich auf kalten Oberflächen ab – zum Beispiel auf dem Badezimmerspiegel. Am besten wird man den Beschlag durch frische Luft wieder los. Oder aber man verhindert, dass sich das Kondenswasser überhaupt auf dem Spiegel absetzt. myHOMEBOOK erklärt, wie man das macht.

Artikel teilen

Nach einer langen, heißen Dusche ist der Spiegel im Badezimmer in der Regel beschlagen. Weitere Schritte der morgendlichen oder abendlichen Beauty-Routine müssen also warten. Doch bereits mit etwas fester Seife und einem weichen Tuch ist das ein Problem der Vergangenheit.

Spiegel beschlagen – einfacher Trick hilft

1. Zuerst reibt man mit einem trockenen Seifenstück die gesamte Spiegel- oder Glasfläche ein, bis fast alles von Streifen bedeckt ist.

Reiben Sie den gesamten Spiegel mit Seife ein
Reiben Sie den gesamten Spiegel mit Seife ein Foto: myHOMEBOOK

Auch interessant: Fugen reinigen und von Schmutz und Schimmel befreien

2. Mit einem weichen Tuch wird die Fläche so lange poliert, bis alle Streifen verschwunden sind. Die Seifen-Schutzschicht, die das Beschlagen ab sofort verhindert, bleibt bestehen.

Spiegel wischen bis er wieder klar ist
Spiegel wischen, bis er wieder klar ist Foto: myHOMEBOOK

3. Fertig! Jetzt sollten Sie so heiß duschen können, wie Sie möchten, ohne danach vor einem beschlagenen Spiegel zu stehen. Weil die Seifenschicht nicht ewig hält, müssen Sie diesen Lifehack allerdings einmal im Monat wiederholen. Dabei wird die Seifenschicht aufgefrischt und die Scheibe bleibt wieder klar – auch nach dem Duschen.

Der Vergleich: unbehandelter vs. unbehandelter Spiegel
Der Vergleich: unbehandelter (hinten) vs. behandelter Spiegel Foto: myHOMEBOOK
Mehr zum Thema

Spiegel beschlagen: Alternativen zur Seife

Wenn sie kein Seifenstück zur Hand haben, eignet sich auch herkömmliches Spülmittel. Hier ebenfalls die Scheibe einreiben und warten, bis die Schicht getrocknet ist. Im Anschluss das Glas klar reiben. Alternativ eignet sich auch Rasierschaum. Übrigens: Poliert man den Badezimmerspiegel mit dem Kriechöl WD-40, beschlägt er ebenfalls nicht.

Themen Hausmittel

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.