Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Aus wenigen Zutaten

Mit Kindern basteln – wie Sie Kleister einfach selbst machen

Wenn das Kind spontan Lust auf Basteln hat, kann man den Kleister dafür ganz einfach selbst herstellen
Wenn das Kind spontan Lust auf Basteln hat, kann man den Kleister dafür ganz einfach selbst herstellen Foto: Getty Images
Franka Kruse-Gering
Redakteurin

15. März 2025, 6:12 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Manchmal bekommen Kinder Lust zu basteln, aber dann fehlt das passende Material dafür. Kein Problem: Kleister kann man auch mit einfachen Mitteln selbst herstellen. Dafür braucht man nur zwei Zutaten.

Artikel teilen

Ein Sparschwein aus einem Luftballon, Zeitungspapier und Kleister – vielen kommen bei dieser Beschreibung Kindheitserinnerungen in den Sinn. Doch was kann man tun, wenn das Kind spontan an einem Sonntagnachmittag auch eines basteln möchte, aber kein Kleister vorhanden ist? Ganz einfach – selbst machen. myHOMEBOOK erklärt, wie man ganz einfach Kleister selbst herstellen kann.

Folgen Sie jetzt myHOMEBOOK bei WhatsApp

So kann man Kleister herstellen

Für selbst gemachten Kleister benötigt man nur wenige Zutaten und Utensilien.

  • 50 Gramm Mehl
  • 500 Milliliter Wasser
  • Topf
  • Löffel oder alternativ Schneebesen
  • Großes verschließbares Glas

Die Herstellung von Kleister ist recht einfach und selbst für diejenigen geeignet, die kein Händchen fürs Basteln haben. Das Mehl und das Wasser müssen unter Rühren aufgekocht werden. Wichtig: Mehl neigt dazu, Klümpchen zu bilden. Deshalb muss man so lange rühren, bis eine glatte Masse entstanden ist.

Nachdem der selbst hergestellte Kleister abgekühlt ist, kann er sofort verwendet werden. Wenn man ihn aufbewahren möchte, sollte er in ein verschließbares Glas gefüllt und in den Kühlschrank gestellt werden.

Auch interessant: 3 Bastel-Ideen mit leeren Klopapierrollen

Mehr zum Thema

Was kann man mit Kleister alles kleben?

Den selbst hergestellten Kleister kann man für viele Dinge verwenden. Zum einen eignet er sich hervorragend, wenn man mit Kindern basteln möchte. Damit lassen sich etwa Sparschweine oder lustige Masken aus Pappmaschee herstellen. Auch Tapeten lassen sich mit dem Kleister an die Wand bringen. Allerdings sollte man beachten, dass nur Tapeten aus Papier tatsächlich halten.

Es ist auch möglich, mit dem Kleister zu malen. Wenn man einfach etwas Lebensmittelfarbe in den Kleister einrührt, lässt er sich wunderbar als Ersatz für Tusche verwenden. Das Gute ist: Der Kleber ist nicht schädlich und kann theoretisch sogar gegessen werden.

Themen Kinder Nachhaltig leben

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.