Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
„Easy Garden“

Makramee-Hängeampel für Topfpflanzen in wenigen Schritten selbst knoten

Franka Kruse-Gering
Redakteurin

24. April 2024, 17:25 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Pflanzen müssen nicht immer auf dem Fensterbrett stehen. Mitunter sind viele Töpfe vor einem Fenster auch lästig – gerade, wenn man diese putzen möchte. Das muss nicht sein. myHOMEBOOK-Redakteurin Franka Kruse-Gering zeigt im Video, wie man eine Makramee-Hängeampel einfach selbst knoten kann.

Artikel teilen

Hängende Pflanzen sorgen für Abwechslung in der Wohnung, außerdem spart man sich Platz auf den Fensterbänken. Doch Hängevorrichtungen sind meist nicht gerade günstig. Kein Problem, wenn man sie selbst knotet! Wie man dabei vorgeht und was man dabei braucht, erfahren Sie in dieser „Easy Garden“-Anleitung.

Das braucht man für die Makramee-Hängeampel

Im Grund benötigt man für die Makramee-Hängeampel nur ein Seil. Es sollte griffig sein, Umfang und Länge sollten an die Größe des Topfes angepasst sein. Für die meisten Blumentöpfe eignet sich ein Umfang von fünf bis sieben Millimeter. Wenn man sich bei der Länge an etwa zwei Metern orientiert, macht man in den meisten Fällen auch nichts falsch.

Auch interessant: 7 Dinge, die beim Boho-Stil nicht fehlen dürfen

Mehr zum Thema

Wie knotet man die Hängeampel?

Schwierigkeitsgrad
Anfänger Experte
Dauer
Kurz Lang
Kosten
Günstig Teuer

Eine Makramee-Hängeampel knotet sich relativ schnell. So geht’s:

  • Zuerst muss man das Seil zusammenbinden und in einer länglichen, ovalen Form vor sich ausbreiten.
  • Von links legt man nun eine Schlaufe und überkreuzt das Seil. Der Blumentopf muss dann genau auf dem Kreuz positioniert werden.
  • Im nächsten Schritt nimmt man sich der rechten Seite des Seiles an. Man zieht wieder eine Schlaufe in Richtung Mitte und zieht diese von unten durch die bestehende Schlaufe hindurch.
  • Als Nächstes wird das Seil von rechts nach links über den Topf gehoben und abgelegt.
  • Die oben und unten liegenden Seilstücke müssen unter den bereits vorhandenen Schlaufen hindurchgezogen werden.
  • Im letzten Schritt werden die soeben durchgezogenen Seilstücke einfach weitergezogen. Die Makramee-Hängeampel zieht sich währenddessen um den Topf herum straff.
Franka Kruse-Gering
Redakteurin

Nicht entmutigen lassen!

„Ich habe bestimmt zehn Versuche gebraucht, bis es das erste Mal wirklich geklappt hat und auch gut aussah. Es braucht etwas Geduld und ein bisschen Fingerspitzengefühl, bis der Knoten des zusammengebundenen Seiles auch wirklich oben ist und nicht irgendwo an der Seite. Aber der Aufwand lohnt sich!“

Themen Easy Garden Video

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.