Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
mySKILLS-Anleitung

Möbelknäufe montieren und Kommoden ganz leicht aufpeppen

myHOMEBOOK Logo
myHOMEBOOK Redaktion

21. Dezember 2020, 5:11 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Auch mit wenig handwerklichem Geschick lassen sich Kommoden und Schränke verschönern, wenn man sie mit neuen Möbelknäufen bestückt. Die Griffe gibt es im Handel in zahlreichen Formen, Farben und Ausführungen. Die Montage ist relativ simpel. Wie man dabei vorgeht, erklärt myHOMEBOOK in der mySKILLS-Video-Anleitung.

Artikel teilen

Welchen Unterschied ein paar neue Griffe an einem sonst recht langweiligen Möbelstück machen können, ist verblüffend. Egal, ob aus Metall, Holz, Kunststoff oder auch als Textil- oder Lederschlaufen – mittlerweile findet man in Baumärkten und Einrichtungshäusern eine große Auswahl an Knäufen. Teilweise wird man auch auf dem Flohmarkt fündig. Die Knöpfe sind in der Regel mit einer Gewindestange versehen und kommen mit passenden Muttern. In diesem Beispiel waren die Schubladen an einer weißen Kommode ohne Griffe ausgestattet. Sie wurden – aus optischen und praktischen Gründen – mit Knäufen aus Alabaster versehen.

Möbelknäufe selbst anbringen – so geht’s

Meistens gibt es die Knäufe im Set zu kaufen, sie bestehen aus den Griffen, Gewindestangen und passenden Muttern und Unterlegscheiben. Befinden sich bereits Griffe an der Kommode oder am Schrank, so muss man diese natürlich erst abschrauben. In das entstandene Loch lassen sich die Gewindestangen in der Regel problemlos einstecken. Falls es sich jedoch – wie in diesem Beispiel – um Schubladen oder Schranktüren ohne bereits montierten Griff handelt, muss man zum Anbringen der Möbelknäufe das Loch zunächst im passenden Durchmesser vorbohren. Was man dafür braucht:

  • Möbelknäufe
  • Akkuschrauber
  • Holzbohrer (Durchmesser so groß wie Gewindestange)
  • Maulschlüssel

Passend dazu: Scharniere bei schiefen Schranktüren richtig einstellen

Mehr zum Thema

Loch bohren und Möbelknauf montieren

Ist kein Loch vorhanden, muss man selbst eines in die Schublade bohren. Das ist jedoch eigentlich auch schon das einzige, was zu tun ist – danach folgen nur ein paar wenige Handgriffe. So geht man vor:

  1. Schublade abmessen, Mitte ausfindig machen und markieren.
  2. Holzbohrer (Durchmesser = Gewindestange) in den Akkuschrauber einsetzen.
  3. Gerade ansetzen und Loch durch die Schubladen-Front bohren.
  4. Gewindestange des Griffs in das Loch drehen.
  5. Auf der anderen Seite Unterlegscheibe und Mutter befestigen.
  6. Mutter mit dem Maulschlüssel festdrehen.

Auch interessant: 6 einfache Tricks, mit denen Ikea-Möbel zu Einzelstücken werden

Wenn Sie sich nochmal im Detail anschauen möchten, wie man beim Anbringen von Möbelknäufen richtig vorgeht, sehen Sie sich einfach die Anleitung oben im mySKILLS-Video an. Viel Spaß!

Themen Video

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.