Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
DIY-Ideen

Das sind die Trends bei der Oster-Deko 2022

Ostern Tisch Deko
Die Osterdeko Trends sind in diesem Jahr vor allem nachhaltig Foto: Getty Images
Katharina Regenthal
Redakteurin

7. April 2022, 10:57 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Nur noch wenige Tage, dann ist Ostern! Zeit, um sich schon mal über die Osterdeko Gedanken zu machen. Im Trend liegen in diesem Jahr vor allem DIY-Dekorationen.

Artikel teilen

Ostereier, Federn, Moos oder kleine Nester – das alles gehört zu Ostern dazu. Und auch bei der Osterdeko, die in diesem Jahr angesagt ist, spielen diese Dinge eine große Rolle. Allerdings werden unter anderem Eier diesmal nicht einfach nur angemalt, sondern marmoriert – und Eierkartons nicht einfach entsorgt. Die Trends bei der Osterdeko 2022 im Überblick.

1. Eierschalen befüllen

Eierschalen können nicht nur hübsch bemalt werden, sondern auch anders zum Hingucker werden! Nämlich dann, wenn sie kaputt sind. In die Hälfte der Eierschale können kleine Teelichter stellen – schon hat man ostertaugliche Lichter. Oder aber man pflanzt Kresse in die Eierschale. Dafür reinigt man die Schale und füllt sie dann mit etwas Erde oder Watte. Anschließend die Kressesamen hinzugeben und gut feucht halten.

Wer keine Eierschalen verwenden möchte oder gerade zur Hand hat, der kann auch Küchen- oder Klorollen verwenden. Damit es mehr nach Ostern aussieht, malt man sich auf der Pappe Hasenohren vor und schneidet die Form dann entsprechend aus. Danach kann man noch mit einem Stift das Gesicht aufmalen. In die Rolle kommt dann noch eine Folie, damit die Pappe vor der Feuchtigkeit geschützt wird. Dann nur noch die Erde oder Watte und die Samen hinzugeben.

Eier Kresse
Die Kresse-Eier sind auch nach Ostern noch ein Hingucker Foto: Getty Images

Auch interessant: Tipps, um Osterzweige länger frischzuhalten

2. Eierkartons dekorieren

Eier werden zu Ostern oft bemalt – die Eierkartons dagegen landen im Müll. Das muss aber nicht sein! Denn bei der Osterdeko 2022 eignen sie sich wunderbar für den festlichen Tisch. Dafür trennt man den Deckel des Eierkartons ab. Ob man den Karton dann noch mit einer Farbe ansprüht, oder so lässt, wie er ist, ist Geschmackssache.

Anschließend befüllt man den Eierkarton mit unterschiedlicher Deko. Ideal eignen sich natürlich Eier, die bunt bemalt wurden oder mit Teelichtern gefüllt sind. Um die Osterdeko noch frühlingshafter zu gestalten, bieten sich auch Blumenzwiebeln an. Einfach etwas Erde in den Karton füllen und eine Hyazinthe, Narzissen oder kleine Tulpen einsetzen. Abschließend den Karton noch mit etwas Moos und kleinen Zweigen schmücken – fertig.

Eierkarton Ostern
Auch so kann der Eierkarton dekoriert werden: Mit Eierschalen, die mit Teelichtern gefüllt sind Foto: iStock / Daniela Baumann

3. Ostereier marmorieren

Ostereier anmalen kann jeder – zu den Trends bei der Osterdeko 2022 gehört allerdings das Marmorieren. Dafür braucht man lediglich Nagellack, einen Zahnstocher und lauwarmes Wasser. Eine große Schüssel mit dem Wasser füllen und dann ein paar Tropfen des Nagellacks – auch gerne mehrere Farben – auf das Wasser tröpfeln. Dann mit dem Zahnstocher durch die Farbe ziehen, sodass ein Muster entsteht. Zum Schluss das ausgeblasene Ei durch die Nagellack-Schicht tauchen. Fertig ist das Osterei im Marmor-Look!

Mehr zum Thema

4. Oster-Wandkränze

Wandkränze liegen gerade absolut im Trend – auch bei der Osterdeko 2022. Für die Osterzeit wählt man statt dem Kreis eine Eier-Form. Dafür braucht man etwas Draht, kleine Zweige und Äste, Trockenblumen oder Federn und eine Schnur. Den Draht mehrfach in eine Eier-Form legen und oben verbinden. An dieser Stelle dann die Schnur befestigen, an der der Eier-Kranz dann aufgehängt wird. Dort kann man auch wunderbar Federn oder Trockenblumen anbringen, die dann in der Mitte herunterhängen.

Themen Ostern

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.