Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
mySELFMADE-Anleitung

In 5 Schritten eine Wolkenlampe bauen

Felix Mildner
Redaktionsleiter

11. Juni 2020, 20:12 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Eine Wolke im Kinderzimmer? Kein Problem – mit einer DIY-Lampe in Wolkenform, die nur aus wenigen Materialien besteht. Aber nicht nur für die Kleinen ist diese Lampe ein echter Hingucker, auch im Schlafzimmer der Eltern macht sich die leuchtende Wolke gut. Die Anleitung zum Nachbasteln im Video.

Artikel teilen

Auch wenn Regenwetter nicht bei jedem beliebt ist – eine Wolkenlampe macht stets gute Laune. Und zum Basteln braucht man nur wenige Materialien, die man mitunter sogar schon zu Hause hat.

Das benötigte Material

Schwierigkeitsgrad
Anfänger Experte
Dauer
Kurz Lang
Kosten
Günstig Teuer

Für diese DIY-Lampe wurde eine gewöhnliche 0,5-Liter-Flasche verwendet, je nach persönlichem Geschmack kann man jedoch auch eine größere nehmen. Bei der Watte bietet sich Bastel- oder Füllwatte an. Die Lichterkette sollte so klein sein, dass sie sich problemlos in die Flasche stecken lässt. Bei einer batteriebetriebenen Lichterkette kommt zwar kein unschönes Kabel zum Vorschein, allerdings muss man die Batterien irgendwann wechseln. Zudem befindet sich der Schalter dann meistens am Batteriegehäuse, welches noch zu erreichen sein sollte. Dieses Material braucht man für die Wolkenlampe:

  • Plastikflasche
  • Watte
  • Lichterkette
  • Schnur
  • Klebeband
  • Schere
  • Heißklebepistole (Statt Heißkleber kann man auch vergleichbaren Flüssigklebstoff verwenden. Dann kann man die Lampe auch gut zusammen mit Kindern basteln.)
Diese Wolkenlampe ist schnell gebastelt
Diese Wolkenlampe ist schnell gebastelt und ein echter Hingucker – nicht nur im Kinderzimmer Foto: myHOMEBOOK

Tipp: Auch eine farbige Lichterkette kann bei der Wolkenlampe einen zauberhaften Effekt erzielen. Zudem gibt es Lichterketten, die die Farbe wechseln oder pulsieren. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt!

Auch interessant: Ausgrabungsset in 15 Minuten selbst machen – mit Video-Anleitung

Mehr zum Thema

Wolkenlampe basteln – so geht‘s

Am besten benutzt man eine Unterlage wie Karton, um die Tischplatte nicht mit Kleber zu verschmutzen. Die Batterien sollten zudem geladen sein. Und dann kann es losgehen:

  1. Lichterkette in die Flasche stecken.
  2. Batteriegehäuse mit Klebeband fixieren.
  3. Schnur zum Aufhängen an der Flasche befestigen.
  4. Wattebäusche an die Flasche kleben, bis sie komplett umhüllt ist.
  5. Schnur verknoten.

Auch interessant: 3 Bastel-Ideen mit leeren Klopapierrollen

Tipp: Damit man die Wolkenlampe an- und ausschalten kann, sollte man an dieser Stelle eine kleine und unauffällige Lücke lassen.

Falls Sie es sich genauer ansehen möchten, wie man die Wolkenlampe bastelt, klicken Sie einfach auf das Video oben im Artikel. Dort wird es Schritt für Schritt erklärt.

Themen Kinder Video

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.