Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Kaum einer weiß es

Wie man Grillkohlesäcke richtig öffnet

Grillkohle wird in den Grill geschüttet
Oft wird der Sack mit der Grillkohle einfach aufgerissen oder aufgeschnitten – doch es geht auch viel eleganter Foto: Getty Images
Laura Graichen Redakteurin

12. Mai 2020, 17:28 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Eine Verpackung richtig zu öffnen, kann manchmal zur Herausforderung werden. An der falschen Stelle geöffnet, reißt die ganze Hülle auf. Manchmal reicht ein energisches Ziehen und Zerren nicht mal aus und man muss zur Schere greifen, um an den Inhalt der Tüte zu gelangen. So geht es den meisten, wenn sie einen Grillkohlesack öffnen wollen. Dabei lassen sich viele Säcke so einfach öffnen.

Artikel teilen

Warum minutenlang an einem Grillkohlesack herum friemeln, um ihn zu öffnen, wenn man ihn auch einfach mit einer Schere oder einem Messer aufschneiden kann? Weil es sogar noch viel einfacher geht! Denn, was die meisten nicht wissen: Viele Säcke haben ein kleines Detail, mit dem sie sich problemlos in Sekundenschnelle öffnen lassen. Ganz ohne Hilfsmittel!

Mehr zum Thema

Grillkohlesäcke richtig öffnen – so geht‘s

Das gilt für Grillkohlesäcke, deren Öffnung mit einem dünnen Band zusammengehalten wird. Was zu tun ist:

  1. Den Grillkohlesack vertikal vor sich stellen, sodass die Vorderseite nach rechts zeigt und die Rückseite nach links. Auf beiden Seiten sollten unterschiedliche Nähweisen zu sehen sein: auf der Vorderseite ein Einzelstich, auf der Rückseite ein Doppelstich.
  2. Jetzt kann man an der Spitze der Stoffborte – also ganz vorne am Grillkohlesack – den Faden einfach etwas abziehen und vom Stoff lösen.
  3. Der letzte Schritt ist leicht: Abschließend einfach an dem Faden ziehen. Er löst sich ohne großen Kraftaufwand aus der Stoffborte, die die Öffnung des Grillkohlesacks zusammenhält.
  4. Jetzt muss man nur noch den Stoff abnehmen und kann den Grillkohlesack öffnen.

Hier können Sie sich noch einmal anschauen, wie man Grillkohlesäcke richtig öffnet:

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Auch interessant: 4 Alternativen für Grillkohle-Anzünder

Der Vorteil bei dieser Art, den Grillkohlesack zu öffnen: Man kann die Lasche nach dem Gebrauch wieder umklappen und einrollen und den Sack damit sicher verschließen. Diese Methode funktioniert natürlich nur bei allen Säcken und Tüten, die oben mit einem Faden verschlossen sind – wie es beispielsweise auch bei einigen Hundefuttersorten der Fall ist.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.