Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Aus bekannter Liebeskomödie

Haus aus „Tatsächlich Liebe“-Straße steht zum Verkauf

Ein Haus aus „Tatsächlich Liebe“ steht zum Verkauf
„Tatsächliche Liebe“ zählt zu den beliebtesten Liebesfilmen aller Zeiten Foto: picture alliance / Mary Evans Picture Library
Laura Graichen Redakteurin

28. Juli 2020, 10:41 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

„Tatsächlich Liebe“ ist wohl eine der beliebtesten Romantik-Komödien. Vor allem die Szene, in der Mark (Andrew Lincoln) der Frau seines besten Freundes (Keira Knightley) vor ihrer Haustür seine Liebe gesteht, lässt bis heute Herzen höher schlagen. Spätestens seit dieser Aufnahme ist der Londoner Szene-Kiez, in der besagtes Haus steht, weltweit berühmt. Wem es nicht reicht, als Tourist auf der Jagd nach einem Foto durch die Straße zu spazieren, kann jetzt stattdessen selbst dort wohnen.

Artikel teilen

St. Lukes Mews in Notting Hill ist eine der malerischsten Straßen Londons und für seine hübschen, farbigen Häuser bekannt. Das originale Haus, das man aus der romantischen Filmszene in „Tatsächlich Liebe“ kennt, hat pinke Fronten und trägt die Nummer 27. Nicht zu früh freuen – diese Immobilie steht nicht zum Verkauf. Dafür aber das unweit entfernte Haus mit der Nummer elf.

Was hat das Haus in der Straße aus „Tatsächlich Liebe“ zu bieten?

Knapp 140 Quadratmeter Wohnfläche erstrecken sich über drei Stockwerke, zwei kleine Balkone und eine große Dachterrasse, die zu Grillabenden mit Freunden im Sommer einlädt. Im Haus selbst finden sich zwei Schlafzimmer, zwei Badezimmer und zwei Wohnzimmer beziehungsweise Aufenthaltsräume. Das Highlight im Erdgeschoss ist die geräumige offene Küche mit Essbereich. Dunkle, hölzerne Arbeitsflächen und der passende Holzfußboden lassen das Interieur rustikal und trotzdem gemütlich wirken.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

In dieser begehrten Gegend zu wohnen, hat allerdings seinen Preis. Das Haus am Schauplatz von „Tatsächlich Liebe“ ist für knapp drei Millionen Euro gelistet. Das liegt nicht in Ihrem Bereich des Möglichen? Dann hilft nur noch, sich die Traumimmobilie madig zu machen. Ein Nachteil, wenn man in der begehrten Gegend mit seinen pittoresken Häusern wohnt: Der Andrang von mit Kameras und Handys bewaffneten Touristen ist sehr groß.

Auch interessant: Das 700 Jahre alte Haus von Prinz Charles und Camilla steht zum Verkauf

Mehr zum Thema

Besitzerin von Original-Haus genervt

So hat sogar die Bewohnerin des Original-Hauses aus „Tatsächlich Liebe“ mit Unterstützung des Gemeinderats ein Video aufgenommen, in dem Besucher dazu aufgefordert werden, ihre Privatsphäre zu respektieren. Denn neben Fotos vor dem Haus und auf den Stufen ihres Eingangsbereichs habe es sogar schon Fälle gegeben, bei denen sich Fremde Zutritt zu ihrem Haus verschafft hätten.

Ganz sollen die Schaulustigen aber nicht fernbleiben. Stattdessen hat sich die Besitzerin der pinken Villa etwas einfallen lassen: Wer kommt, um sich das „Tatsächlich Liebe“-Haus anzuschauen, wird darum gebeten, eine Spende abzugeben. Die eingenommenen Gelder sollen Wohltätigkeitsorganisationen für Obdachlose zugutekommen.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.