Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
myBAKERY

Lebkuchen-Cookie-Creme – ein einfaches Weihnachtsdessert

Laura Graichen Redakteurin

23. Dezember 2020, 16:03 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Nach der ganzen Schokolade und dem Gebäck braucht es an Heiligabend ein besonderes Dessert. Eins, das man trotz aller Vorbereitungen einfach zu Hause zubereiten kann und das beim Dinner für glückliche Gesichter und Bäuche sorgt. Wie wäre es mit einer Lebkuchen-Cookie-Creme?

Artikel teilen

Das Rezept für das cremige Weihnachtsdessert im Glas ist einfach, schnell umgesetzt und macht optisch eine Menge her. Ein besonderer Gaumenschmaus am Heiligen Abend ist dank der verschiedenen Geschmacksrichtungen außerdem garantiert. Die Einkaufsliste für die Zutaten und die Liste für die benötigten Materialien für die Zubereitung sind kurz.

Mehr zum Thema

Material

  • Messer
  • Schneidebrett
  • Schüsseln
  • Gefrierbreutel
  • Kochtopf
  • Schneebesen
  • zwei Gläser
  • Löffel
  • Nudelholz
  • Handrührgerät mit Rührbesen

Zutaten (für zwei Desserts)

  • min. 70 Gramm Kakao-Kekse mit Milchcremefüllung (je mehr, desto mehr Krümel)
  • 35 Gramm Zartbitterschokolade
  • 20 ml Milch
  • 35 ml Lebkuchensirup
  • 170 g Sahne
  • 1/3 Packung Sahnesteif

Anleitung für das Weihnachtsdessert-Rezept

  1. Zuerst die Kekse halbieren, die Creme abkratzen und in einer Schüssel sammeln.
  2. Die Kekshälften anschließend in einen Beutel geben und mithilfe des Nudelsiebes oder einem anderen Küchenutensil fein zerbröseln.
  3. Danach die Schokolade hacken.
  4. Die Milch zusammen mit der Hälfte des Sirups aufkochen, vom Herd nehmen und dann die Schokolade dazugeben. Gut rühren, bis sich alles vermengt hat. Anschließend kühlen.
  5. Nun die Sahne steif schlagen und dabei das Sahnesteif hinzugeben.
  6. Die Sahne auf zwei Schüsseln aufteilen. In eine Hälfte die Milchcreme aus den Keksen geben und den übrigen Sirup einrühren. Unter die andere Hälfte dann die gekühlte Schoko-Creme heben.
  7. Jetzt werden die Gläser befüllt. Mit einem Löffel Keksbrösel starten, danach die Schoko-Creme hinzugeben, darauf die helle Creme verteilen. Das Ganze wiederholen, bis das Glas nach der eigenen Zufriedenheit gefüllt ist.
  8. Die Gläser abschließend für mindestens eine Stunde kalt stellen. Vor dem Servieren kann man das Dessert noch mit restlichen Keksbröseln oder einem ganzen Cookie garnieren. So einfach ist das Rezept für das cremige Weihnachtsdessert!

Auch interessant: 7 Tipps für ein entspanntes und stressfreies Weihnachten

Das Rezept und die Anleitung für das Weihnachtsdessert können Sie sich auch oben im Artikel noch einmal ganz in Ruhe ansehen. Viel Spaß beim Nachmachen und frohe Weihnachten!

Themen Weihnachten

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.