Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Pflege-Hinweise

Mit diesen Tipps gedeiht Rhododendron im Garten

Pflege-Tipps für Rhododendron
Oft sind die Gegebenheiten in Gärten nicht optimal für Rhododendron Foto: Getty Images
Laura Graichen Redakteurin

18. August 2019, 8:42 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Rhododendron ist eine beliebte Gartenpflanze. Umso ärgerlicher ist es für Hobbygärtner, wenn er nicht richtig gedeiht. Oft sind die Begebenheiten des Bodens der Grund dafür, dass die Pflanze nicht wächst und blüht.

Artikel teilen

Testen lässt sich der pH-Wert des Bodens mit Indikatorstreifen oder sogenannten pH-Metern aus dem Fachhandel.

Die Lösung des Problems sind Spezialzüchtungen: Sogenannte Inkarho-Rhododendren der Interessensgemeinschaft kalktoleranter Rhododendren wachsen etwa auch in üblicher Gartenerde. Trotzdem rät das Bundesinformationszentrum, diese Pflanzen beim Auffüllen des Pflanzlochs mit etwas spezieller Rhododendren-Erde zu versorgen.

Wie man den Gartenboden auf Rhododendron vorbereitet

Alternativ kann man seinen Gartenboden dauerhaft für den Rhododendron aufbereiten: Das Pflanzloch wird dann mit Spezialerde aufgefüllt, dazu verwendet man Rhododendron-Dünger. Außerdem umgibt man die Pflanzen mit einer Lage Rindenmulch, die gleichzeitig Unkraut unterdrückt.

Auch interessant: Mit den richtigen Nährstoffen den Gartenboden stärken

Mehr zum Thema

Rhododendron richtig pflegen

Bis auf die besonderen Bedürfnisse den Boden betreffend bedeutet ein Rhododendron im Garten für seinen Besitzer nur einen geringen Pflegeaufwand. Hier eine Übersicht über die wichtigsten Bedingungen für eine gesunde und prächtige Pflanze im Garten:

  • Rhododendron braucht einen Standort im lichten Halbschatten.
  • Achten Sie darauf, dass er beim Einpflanzen genügend Platz um sich herum hat, damit er austreiben kann.
  • Sorgen Sie für eine gleichmäßig hohe Bodenfeuchtigkeit. Vor allem während der Blütezeit und dem Laubaustrieb sollten Sie die Pflanze ausreichend bewässern. Tipp: Wenn die Pflanze ihre Blätter einrollt, ist das ein Zeichen dafür, dass sie Wasser braucht.
  • Warten Sie die Blütezeit ab, bevor Sie düngen.
  • Entfernen Sie welke Blüten vorsichtig.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.