
5. Februar 2025, 18:01 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten
Erdbeeren aus dem eigenen Garten sind nicht nur besonders aromatisch, sondern auch vergleichsweise pflegeleicht – wenn sie zum richtigen Zeitpunkt gepflanzt werden. myHOMEBOOK verrät, wann dieser für welche Erdbeersorte ist.
„Ich bin so wild nach deinem Erdbeermund“, lautet ein vielzitiertes Gedicht von Paul Zech aus dem Jahr 1930. Erdbeeren sind bei uns einfach besonders begehrt, in Deutschland sind sie gemessen an der Anbaufläche das zweitbeliebteste Obst. Ab Mai sind die roten Früchte in Supermärkten und an erdbeerförmigen Marktständen erhältlich und auch im Garten beginnt dann allmählich die Erdbeersaison. Doch wann ist eigentlich der beste Zeitpunkt, um Erdbeeren im Frühjahr zu pflanzen? Welche Sorten eignen sich am ehesten? Und was ist in puncto Pflege zu beachten?
Übersicht
Wann sollten Erdbeeren im Frühjahr gepflanzt werden?
Der ideale Zeitpunkt, um Erdbeeren zu pflanzen, liegt im frühen bis mittleren Frühjahr. Sobald der Boden frostfrei und gut durchlässig ist, können die jungen Erdbeerpflanzen ins Freiland. In den meisten Regionen eignet sich der Zeitraum zwischen März und April am besten. Zu diesem Zeitpunkt haben die Pflanzen genügend Zeit, um kräftige Wurzeln zu bilden, bevor die wärmeren Temperaturen einsetzen und Blätter und Blüten einen Wachstumsschub bekommen.
Wichtig ist, dass der Boden nicht zu nass ist und somit keine Staunässe droht. Ein lockerer, gut durchlüfteter Boden mit einem hohen Humusanteil bietet optimale Bedingungen für die jungen Pflanzen. Droht doch noch einmal ein starker Frost, sollten die jungen Pflanzen mit Vlies oder einer Plane abgedeckt werden. Auch eine Strohschicht zwischen den Pflanzen kann sie vor allzu niedrigen Temperaturen schützen. Gleichzeitig sorgt die Strohschicht dafür, dass sich weniger Unkraut ansiedelt und der Boden die Feuchtigkeit besser halten kann.
Die richtige Sorte wählen
Nicht alle Erdbeerpflanzen sind gleich. Je nach gewünschtem Erntezeitpunkt und Geschmack gibt es verschiedene Sorten, die sich für die Frühjahrspflanzung eignen:
- Frühtragende Sorten: Die Sorten wie „Clery“ oder „Lambada“ liefern bereits ab Mai die ersten süßen Früchte.
- Mittelfrühe Sorten: „Elsanta“ und „Sonata“ sind Klassiker, die ab Juni eine reiche Ernte bieten.
- Spättragende Sorten: Wer Erdbeeren bis in den Spätsommer genießen möchte, kann auf Sorten wie „Florika“ setzen.
- Immertragende Erdbeersorten: Diese Sorten, beispielsweise „Mara des Bois“, tragen über einen längeren Zeitraum immer wieder neue Früchte.
Tipps zur Pflanzung und Pflege von Erdbeeren
Damit die Erdbeerpflanzen optimal gedeihen, gibt es einige Punkte zu beachten:
- Pflanzabstand einhalten: Die Pflanzen mit einem Abstand von etwa 25–30 cm zueinander setzen, damit sie sich gut entwickeln können.
- Das richtige Substrat: Erdbeeren gedeihen am besten in einer nährstoffreichen Tomaten- oder Gemüseerde. Wer sie in Kübel pflanzt, sollte Blähton unter die Erde mischen, um für eine ausreichende Belüftung zu sorgen.
- Sonniger Standort: Erdbeeren benötigen viel Sonne, um aromatische Früchte auszubilden.
- Mulchen nicht vergessen: Eine Schicht aus Stroh oder Mulch hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und Unkraut zu unterdrücken. Außerdem bietet die Mulchschicht Schutz gegen späten Frost.
- Ausreichend gießen: Besonders in der Anwuchsphase ist eine gleichmäßige Wasserversorgung entscheidend.
- Regelmäßige Düngung: Ein organischer Dünger wie Kompost oder spezieller Beerendünger sorgt für eine kräftige Entwicklung der Pflanzen.

Balkon und Garten Erdbeeren richtig pflanzen und pflegen

Beliebte Beerensträucher Sollte man Himbeeren im Herbst oder Frühjahr pflanzen?

Für die nächste Ernte Der richtige Zeitpunkt, um Erdbeeren im Sommer zu pflanzen
Fazit: Erdbeeren rechtzeitig pflanzen für eine lange Erntezeit
Wer im Frühjahr seine Erdbeeren richtig setzt, kann sich ab dem Frühsommer über eine reichhaltige Ernte freuen. Der richtige Standort, die passende Sorte und eine gute Pflege sind dabei der Schlüssel zum Erfolg.

Erdbeeren schon im Winter selbst vorziehen
„In der Regel kaufen Hobbygärtner junge Erdbeerpflanzen in Töpfen im Baumarkt oder Gartencenter. Aber auch eine Aussaat ist möglich. Hierfür kann bereits Ende Januar auf der Fensterbank die Jungpflanzenanzucht mit Erdbeersamen erfolgen. Dafür sollten Samen von Monats-Erdbeeren ausgewählt werden, da diese bereits im selben Jahr blühen und Früchte tragen. Auf einem nährstoffarmen und feuchten Substrat werden die Samen gleichmäßig und dünn verteilt und nicht mit Erde bedeckt – denn Erdbeeren sind Lichtkeimer. Anschließend die Samen an einen hellen und warmen Ort stellen und mit Frischhaltefolie abdecken. Nach zwei bis sechs Wochen keimen die ersten kleinen Erdbeerpflanzen.“