Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Hausmittel

Wie Knoblauch gegen Blattläuse helfen kann

Knoblauch ist ein tolles Mittel gegen Blattläuse. Man kann ihn in verschiedener Form anwenden
Knoblauch ist ein tolles Mittel gegen Blattläuse. Man kann ihn in verschiedener Form anwenden Foto: myHOMEBOOK
Franka Kruse-Gering
Redakteurin

10. Juli 2023, 15:05 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Gerade in Zeiten, in denen die Temperaturen besonders hoch sind, vermehren sich Blattläuse rasant. Sie befallen unsere Pflanzen, im schlimmsten Fall sterben diese ab. Man kann aber durchaus etwas gegen Blattläuse unternehmen. Dabei kann etwa auch Knoblauch helfen.

Artikel teilen

Warum sollten wir Knoblauch nur zum Würzen unserer Speisen verwenden, wenn er doch so viel mehr kann? Er eignet sich nämlich auch dazu, lästigen Blattläusen den Appetit auf unsere Pflanzen zu verderben. myHOMEBOOK verrät, wie Knoblauch gegen Blattläuse hilft und wie man ihn dabei verwendet.

Knoblauch als Vorsorge gegen Blattläuse

Da Blattläuse den Geruch von Knoblauch nicht ertragen, kann man vorsorgen und ihn mit ins Beet pflanzen. Der leichte Geruch, den er schon als Jungpflanze abgibt, reicht meist bereits, damit sich Blattläuse gar nicht erst niederlassen. Man sollte allerdings beachten, dass sich Knoblauch nicht mit allen Pflanzen gut verträgt.  

Auch interessant: Warum man Erdbeeren zusammen mit Knoblauch pflanzen sollte

Mehr zum Thema

Knoblauchsud selbst herstellen

Ein gutes Mittel gegen Blattläuse ist zudem ein Sud aus Knoblauch. Befallene Pflanzen werden einfach mit dem Sud besprüht und die Blattläuse verschwinden, da sie den Knoblauchgeruch nicht mögen. Dieses Prozedere führt man über einen Zeitraum von etwa fünf Tagen durch. Dabei stets darauf achten, dass die komplette Pflanze besprüht wird, auch die Unterseiten der Blätter.

Dafür braucht man:

  • Einen Liter Wasser
  • Drei Knoblauchzehen
  • Eine Sprühflasche

Die Zubereitung ist denkbar einfach. Zuerst muss man die Knoblauchzehen klein schneiden. Im nächsten Schritt kocht man das Wasser und gießt es über den geschnittenen Knoblauch. Dieses Gemisch muss nun so lange ziehen, bis es abgekühlt ist. Nachdem man es mit einem Kaffeefilter oder einem Küchenpapier gefiltert hat, kann es in die Sprühflasche gefüllt werden.

Tipp von myHOMEBOOK-Redakteurin Franka Kruse-Gering:
So wunderbar dieser Sud auch funktioniert, die Sprühflasche kann man hinterher für nichts anderes mehr verwenden, da sich das Aroma hartnäckig festsetzt. Man sollte auch darauf achten, die Flasche direkt gründlich auszuspülen, nachdem die Behandlung gegen die Blattläuse abgeschlossen ist. Wichtig zu beachten ist auch, dass man außerhalb der Wohnung sprühen sollte, also im Garten oder auf dem Balkon.

Themen Gartenpflanzen Hausmittel Schädlinge

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.