Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Gardening

Ab wann man Küchenkräuter ins Freie setzen kann

Kräuter aus dem Balkonkasten können in den Garten gesetzt werden – zum richtigen Zeitpunkt
Kräuter aus dem Balkonkasten können in den Garten gesetzt werden – zum richtigen Zeitpunkt Foto: Getty Images
myHOMEBOOK Logo
myHOMEBOOK Redaktion

14. Februar 2020, 8:13 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Die Verlockung ist groß: Küchenkräuter, die in ihren Töpfen sprießen, warten darauf, nach draußen gesetzt zu werden. Davon sollte man aber noch Abstand nehmen – der Grund ist naheliegend.

Artikel teilen

Frische Kräuter im Topf gibt es das ganze Jahr über im Supermarkt und Gartencenter. Und so werden sie auch mit den ersten Frühlingspflanzen für Balkon und Garten im Handel beworben. Aber: Man sollte Küchenkräuter jetzt noch nicht in den Garten setzen. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer hin.

Frost schadet Küchenkräutern im Garten

Wo stehen die Kräuter bis zum Aussetzen am besten?

Für Küchenkräuter in Topf eignet sich dort ein heller Standort. Dafür empfiehlt sich ein Platz am Fenster. Der Provinzialverband empfiehlt auch, die Töpfe mit Kräutern alternativ als essbare Tischdekoration zu nutzen.

Auch interessant: Keimlinge und Sprossen zu Hause ziehen

Mehr zum Thema

Küchenkräuter in den Garten setzen – darauf kommt es an

Wenn dann die Zeit gekommen ist, die Küchenkräuter in den Garten zu setzen, kommt es auch dort auf den richtigen Standort an. Am besten eignet sich ein sonniger Platz im Garten. Wichtig ist außerdem ein frischer Boden, damit die Kräuter genügend Nährstoffe bekommen und stark wachsen. Was es sonst noch zu beachten gibt, erfahren Sie hier.

Themen Gartenpflanzen

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.