Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Im mySKILLS-Video

Rankhilfe für die Monstera einsetzen und erweitern

Laura Graichen Redakteurin

20. Mai 2021, 14:22 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Ohne Rankhilfe wächst die Monstera in alle Richtungen, was manchen gut gefällt, andere aber stört. Es gibt eine einfache und schnelle Möglichkeit, die Pflanze zu bändigen und nach oben wachsen zu lassen. Wie sie funktioniert, wird im Video erklärt.

Artikel teilen

Viele Pflanzen brauchen Rankhilfen, um gerade nach oben und nicht in alle Richtungen zu wachsen – so auch die Monstera. Normalerweise halten hierfür Stäbe oder Gitter aus beispielsweise Bambus her. Die bieten sich bei der großen, üppigen Tropenschönheit aber nicht an.

Mehr zum Thema

Welche Rankhilfe empfiehlt sich für die Monstera?

In der Regel werden Monsteras mit einem Kokosstab in der Mitte des Blumentopfes verkauft. An dem sind die ersten Blätter und Wurzeln der Pflanze mit etwas Schnur oder Draht befestigt. Das bändigt sie nicht nur, sondern lässt sie auch am Stab entlang nach oben wachsen. Mit der Zeit – und der richtigen Pflege – wächst die Monstera aber über diesen etwa anderthalb Meter hohen Stab hinaus, sodass es Zeit für eine weitere Rankhilfe wird.

Im Handel gibt es Pflanzstäbe aus Kokos, die man ineinander stecken und dadurch beliebig verlängern kann, bevor man sie dann in den vorhandenen Stab im Blumentopf steckt. Anschließend braucht es nur noch etwas Garn, Schnur oder Draht, um die neuen Blätter oder Triebe vorsichtig an der Stabsverlängerung zu befestigen.

Wie das Ganze genau funktioniert und am Ende aussieht, sehen Sie oben im Artikel im Video.

Weitere wichtige Tipps rund um die beliebte Monstera finden Sie außerdem in diesem Artikel. Und wussten Sie schon, dass das Fensterblatt im großen myHOMEBOOK-Voting zur beliebtesten Zimmerpflanze Deutschlands gewählt wurde? Mehr dazu erfahren Sie hier.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.