Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Tipps zur Pflege

Welchen Dünger der Rasen nach dem Sommer braucht

Dünger nach dem Sommer hilft dem Rasen bei der Regeneration
Dünger nach dem Sommer hilft dem Rasen bei der Regeneration Foto: Getty Images
Franka Kruse-Gering
Redakteurin

9. September 2024, 16:31 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Hitze und Trockenheit können dem Rasen im Sommer ganz schön zusetzen. Daher ist die Pflege nach dem Sommer wichtig. Mit dem richtigen Dünger kann man dem Rasen helfen, sich zu erholen.

Artikel teilen

Gerade im Sommer wird der Rasen im Garten ziemlich beansprucht. Kinder spielen, Pools werden aufgestellt und mitunter findet auch die ein oder andere Gartenparty statt. Wir treten unseren Rasen im wahrsten Sinne des Wortes mit den Füßen. Aus diesem Grund sollte man dem Rasen im Herbst den richtigen Dünger verabreichen. Doch welcher ist der Richtige?

Der richtige Dünger für den Rasen im Herbst

Generell sollte belasteter Rasen dreimal im Jahr mit einem Langzeitprodukt gedüngt werden, rät die Deutsche Rasengesellschaft. Die letzte Einheit kommt im August oder Anfang September – nachdem er optimalerweise bereits im April und Juni „gefüttert“ wurde. Bei starkem Verschleiß braucht der Rasen mehr Nährstoffe, um die Schäden auswachsen zu lassen.

Übrigens: Eine vierte Düngung im Herbst kann helfen, dass der Rasen Frost besser übersteht und so besser über den Winter kommt. Sie sollte viel Kalium enthalten – im Handel gibt es entsprechend gekennzeichnete Herbstdünger.

Der Düngerwechsel sei wichtig, erklärt Rasenexperte Dr. Harald Nonn myHOMEBOOK: „Stickstoffbetonter Dünger führt zu relativ viel Wachstum, vor allem in die Höhe. Im Herbst möchte ich die Gräser aber schon etwas auf die kühlere Jahreszeit vorbereiten, weshalb Kalium dann eine deutlich größere Rolle spielt.“

Mehr zum Thema

Wie geht man beim Düngen vor?

Ein Streuwagen oder ein Handstreuer eignet sich, um den Dünger gleichmäßig auf der Rasenfläche auszubringen. Wichtig dabei: Unbedingt die Dosierungsanweisungen auf der Verpackung berücksichtigen, um eine Überdüngung zu vermeiden. Das könnte ansonsten zu Rasenverbrennungen führen.

Nach dem Düngen des Rasens sollte man ihn gründlich gießen. Damit lässt sich eine optimale Nährstoffaufnahme durch die Wurzeln zu gewährleisten. Mit dem Mähen sollte man anschließend einige Tage warten, um sicherzustellen, dass der Dünger seine Wirkung entfalten kann. Hier erfahren Sie, wann man den Rasen im Herbst ein letztes Mal mähen sollte.

Mit Material der dpa

Themen Düngen Garten im August Garten im September Herbst Rasen

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.