
21. März 2025, 10:22 Uhr | Lesezeit: 6 Minuten
Ein dichter, gesunder Rasen ist das Herzstück eines gepflegten Gartens. Doch je nach Standort und Nutzung sind unterschiedliche Rasensamen erforderlich. Ob Trockenrasen, Schattenrasen oder Nachsaat – die Wahl der richtigen Mischung ist entscheidend. Unser Kaufberater hilft Ihnen, die beste Option für Ihren Garten zu finden.
Ein satter, dichter Rasen ist der Traum vieler Gartenbesitzer. Doch nicht jede Rasenmischung eignet sich für jede Boden- und Klimabedingung. Ob für sonnige Flächen, Schattenbereiche oder stark beanspruchte Gärten – es gibt für jede Anforderung die passende Samenmischung. myHOMEBOOK stellt Ihnen die besten Rasensamen vor und erklärt, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.
Übersicht
Die wichtigsten Infos zu Rasensamen für den Garten
Rasensamen für den Garten sind in verschiedenen Mischungen erhältlich, die sich je nach Verwendungszweck, Standort und Pflegeaufwand unterscheiden. Grundsätzlich gibt es Spiel- und Sportrasen, Zierrasen, Schattenrasen sowie spezielle Regenerationsmischungen.
- Spiel- und Sportrasen ist besonders robust und widerstandsfähig gegenüber intensiver Nutzung.
- Zierrasen hingegen zeichnet sich durch eine feine, dichte Grasnarbe aus, benötigt jedoch mehr Pflege.
- Schattenrasen ist für schattige oder halbschattige Flächen optimiert und wächst auch bei geringerer Sonneneinstrahlung gut.
- Regenerationsmischungen enthalten schnell keimende Samen, um kahle Stellen im Rasen schnell zu schließen.
Rasensamen kaufen – darauf sollte man achten
Beim Kauf ist auf die Qualität der Samen zu achten. Hochwertige Mischungen enthalten wenig Füllstoffe und setzen auf zertifiziertes Saatgut mit hohem Keimgrad. Zudem spielt die Standortanpassung eine Rolle: Der pH-Wert des Bodens, die Sonneneinstrahlung und die Belastung durch Nutzung sollten berücksichtigt werden.
Ein weiteres Kriterium ist die Keimdauer. Während einige Gräser schnell wachsen, benötigen andere Arten mehrere Wochen, um eine dichte Grasfläche zu bilden. Eine ausgewogene Mischung sorgt für einen langfristig gesunden und dichten Rasen.
Veddelholzer Rasensamen
Mit hoher Dürreresistenz eignen sich diese Rasensamen ideal für trockene sowie schattige Standorte. Sie keimen schnell und ermöglichen eine zügige Begrünung auch in niederschlagsarmen Zeiten. Dank ihrer hohen Trittbelastbarkeit sind sie bestens als Spiel- und Sportrasen geeignet. Zudem harmonieren sie gut mit Mährobotern und können einfach mit einem Streuwagen ausgesät werden.
Neudorff Universal-Rasensamen
Neun verschiedene Saatgut-Sorten machen diese Mischung ideal. SIe ist universell für Neuanlagen und Nachsaat geeignet. Dabei sorgt sie für einen dichten, widerstandsfähigen Rasen, der sich gegen Moos und Unkraut durchsetzt. Die Keimung erfolgt bereits innerhalb von fünf Tagen. Die natürlichen Inhaltsstoffe sind zudem unbedenklich für Menschen und Haustiere.
Wolf Garten Premium-Rasen
Ob Sonne oder Schatten – diese Premium-Rasensaat passt sich optimal an die Gegebenheiten an. Sie keimt bis zu 30 Prozent schneller als herkömmliche Rasensamen und entwickelt eine besonders dichte Grasnarbe, die Unkrautbildung reduziert. Mit einer Langzeitwirkung von bis zu 120 Tagen ist sie optimal für stark genutzte Flächen.
Natureflow Mähroboter-Rasensamen
Speziell für Mähroboterflächen entwickelt, ermöglicht diese Mischung ein gleichmäßiges Wachstum und ist besonders nährstoffreich. Die langsam wachsenden Gräser sorgen für einen gepflegten Rasen mit reduziertem Schnittgut. Zudem dient der liegenbleibende Rasenschnitt als natürlicher Dünger, wodurch sich der Pflegeaufwand verringert.
Greenyp Sunny Trockenrasen
Für trockene und sandige Böden bietet diese Saatmischung eine langlebige Lösung. Die tiefwurzelnden Gräser halten Trockenperioden stand und sorgen für ein sattes Grün, selbst bei wenig Niederschlag. Die schnelle Keimung und hohe Strapazierfähigkeit machen sie außerdem zur perfekten Wahl für pflegeleichte Rasenflächen.
FloraSelf Nachsaat-Rasen
Zur Nachsaat und Reparatur geschädigter Rasenflächen bieten diese Rasensamen eine effektive Lösung. Sie schließen Kahlstellen zuverlässig und verdrängen Unkraut, während sie gleichzeitig eine dichte Grasnarbe bilden. Die Mischung ist pflegeleicht und sorgt für eine schnelle Regeneration des Rasens.
Compo Turbo Nachsaat
Diese Mischung zeichnet eine besonders schnelle Keimung aus um Lücken im Rasen rasch zu schließen. Sie ist ideal für Spiel- und Gebrauchsrasen geeignet und sorgt für eine widerstandsfähige Grasfläche. Dank der kurzen Keimdauer ist die Rasenfläche schon nach wenigen Tagen wieder belastbar.
Lesen Sie auch: 8 Tipps, um Rasensamen vor gefräßigen Vögeln zu schützen
Vorteile und Nachteile von Rasensamen
Vorteile:
- Vielfalt an Mischungen für verschiedene Boden- und Klimabedingungen
- Möglichkeit zur Nachsaat und Rasenreparatur
- Pflegeleichte und strapazierfähige Varianten verfügbar
- Umweltfreundlich und natürliche Rasenbildung
Nachteile:
- Manche Mischungen benötigen längere Keimzeiten
- Regelmäßige Bewässerung notwendig
- Unterschiedliche Anforderungen je nach Standort

Rasensamen-Mischungen im Check Stiftung Warentest: Jeder dritte Rasen-Mix ist ungeeignet

Kaufberater Die beste Anzuchterde im Überblick

Shopping Die besten Angebote zum Cyber Monday für Haus und Garten
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wann ist die beste Zeit für die Aussaat von Rasensamen?
Frühjahr und Herbst sind ideal, da die Bodentemperatur zwischen 10 und 20 Grad liegen sollte.
Wie lange dauert die Keimung von Rasensamen?
Je nach Mischung zwischen 5 und 30 Tagen. Schnellkeimende Sorten wie die Compo Turbo Nachsaat keimen bereits nach wenigen Tagen.
Wie oft muss frisch gesäter Rasen gewässert werden?
Die ersten zwei bis vier Wochen sollten Sie die Fläche täglich wässern, um die Keimung zu unterstützen.
Welche Mischung eignet sich für einen schattigen Garten?
Schattenrasenmischungen wie Wolf Garten Premium-Rasen sind ideal für weniger sonnige Flächen.
Welcher Rasensamen ist besonders pflegeleicht?
Mischungen wie Natureflow Mähroboter-Rasensamen oder Greenyp Sunny Trockenrasen erfordern wenig Pflege.