
11. April 2019, 14:56 Uhr | Lesezeit: 1 Minute
Haben Sie vor, in Ihrem Garten Zitrusgewächse anzupflanzen? Dann sollten Sie darauf achten, den richtigen Standort zu wählen – und auch die Vorlieben beim Gießen und Düngen zu beachten.
Der richtige Standort für Zitrusgewächse ist im Sommer am besten draußen. Sie mögen helle und sonnige Standorte.
Auch interessant: Das ist die beste Zeit zum Pflanzengießen
Zitrusgewächse richtig bewässern
Grundsätzlich reicht es, wenn man sie während der Wachstumsphase mäßig gießt. Dabei sollten Sie die obere Schicht des Ballens abtrocknen lassen, rät die Gartenakademie Rheinland-Pfalz. Wer an warmen Tagen die Pflanzen mit Wasser besprüht, kann die Luftfeuchtigkeit erhöhen.

Exotisch Orangenbaum – wie das Zitrusgewächs auch hierzulande wächst

Anspruchsvolle Pflanze Der ultimative Pflege-Guide für Ihren Bonsai

Garten-Tipps Warum man Hecken im Herbst mit Kalium düngen sollte
Mit Dünger das Wachstum fördern
Um das Wachstum von Zitrusgewächsen, wie Zitrone, Apfelsine, Limone, Mandarine oder Pampelmuse, zu fördern, empfehlen die Experten einen kalireichen Volldünger oder speziellen Zitrusdünger. Im Winter brauchen sie nur wenig Wasser und bei einem dunklen Standort gar keinen Dünger.