Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Unbeliebtes Wildkraut

3 Tipps, um Schafgarbe im Rasen zu bekämpfen

Schafgarbe im Rasen bekämpfen
Trotz der hübschen Blüten ist Schafgarbe bei vielen Gärtnern unbeliebt Foto: Getty Images
Laura Graichen Redakteurin

6. Juli 2020, 21:01 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Augenbraue der Venus, Frauenkraut, Grillengras – die Schafgarbe trägt viele Namen. Als Heilkraut ist sie gefragt, als Pflanze für wuchernde Beete beliebt, als Wildkraut im Rasen bei vielen Hobbygärtnern verhasst. Wie wird man sie wieder los?

Artikel teilen

Die Gemeine Schafgarbe spaltet die Gemüter. Mit ihren weiß bis rosafarbigen Blüten macht sie optisch eine Menge her, lockt Insekten in den Garten und kann nach dem Pflücken sowohl in der Küche als auch für manche medizinische Zwecke verwendet werden. Im Rasen kann sie hingegen Schaden anrichten, da sie das Gras mit der Zeit verdrängt. Schafgarbe ist außerdem sehr robust, mit den richtigen Methoden lässt sie sich aber dennoch erfolgreich bekämpfen.

Schafgarbe im Rasen bekämpfen – effektive Methoden

Das Wildkraut aus der Familie der Korbblüter vermehrt sich nicht nur über Samen, sondern auch über unterirdische Ausläufer. Daher ist es wichtig, die Schafgarbe mitsamt ihrem Wurzelwerk zu bekämpfen und zu entfernen. Eine ausgiebige Boden- und Rasenpflege ist daher unerlässlich. Das bedeutet konkret:

1. Lücken im Rasen vermeiden

Sobald Hobbygärtner Lücken im Grün entdecken, sollten sie an diesen Stellen neue Rasensamen ausbringen.

2. Zweimal im Jahr vertikutieren

Vertikutieren ist für eine gesunde Rasenfläche ohnehin unerlässlich. Es trägt zu einem dichteren und gesünderen Rasen bei – optimal, um eine Ausbreitung der Schafgarbe zu verhindern.

3. Regelmäßig und gründlich mähen

Natürlich sollte man beim Bekämpfen von Schafgarbe auch das Rasenmähen nicht vernachlässigen. Welche Fehler man beim Mähen vermeiden sollte, lesen Sie hier.

Auch interessant: 7 häufige Rasenkrankheiten und was man gegen sie tun kann

Mehr zum Thema

Schafgarbe aus dem Rasen entfernen

Wenn Hobbygärtner einzelne Pflanzen auf ihrem Rasen entdecken, sollten sie diese schnellstens entfernen. Das geht einfach mit der Hand:

  1. Erde befeuchten und leicht auflockern.
  2. Pflanze behutsam leicht seitlich herausziehen, damit Wurzeln nicht in der Erde bleiben.
  3. Wurzelreste anschließend ausgraben.
Themen Gartenpflanzen Rasen Unkraut Vertikutierer

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.