Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
„School of Grill“

Lahmacun vom Grill – vegetarisches Rezept vom Sternekoch

Felix Mildner
Redaktionsleiter

2. September 2021, 10:59 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Vegetarische Grill-Rezepte sind eine perfekte Alternative für alle, die nicht immer nur die üblichen Würstchen und Nackensteaks auf den Rost legen wollen. In der „School of Grill“ zeigt Ali Güngörmüş, wie er Lahmacun grillt und was man dafür braucht.

Artikel teilen

Lahmacun, auch türkische Pizza genannt, ist eine Spezialität von Ali Güngörmüş, die mittlerweile nicht nur in seinem Heimatland beliebt ist. Genauso gut lässt sich übrigens auch Pizza oder Flammkuchen auf dem Grill zubereiten – beim Belag hat man die freie Auswahl. Wir haben uns für eine rein vegetarische Rezeptur entschieden. Wichtig: Man braucht einen Pizzastein, den man zunächst vorheizen muss. Dieser sorgt für einen extra knusprigen Boden. Das Beste daran: Man braucht nicht unbedingt einen Grill für das Rezept, den Pizzastein kann man auch einfach in den Backofen legen. Viel Spaß beim Nachgrillen!

Mehr zum Thema

Lahmacun vom Grill – vegetarisches Rezept von Ali Güngörmüş

Beim Lahmacun-Belag haben wir uns für frische Tomaten, Rucola und Minz-Joghurt entschieden. Der Teig reicht ungefähr für drei bis vier Lahmacun. Folgende Zutaten sind dafür nötig:

  • 2 Tomaten
  • 75 g Rucola
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 Bund Minze
  • 250 g Joghurt
  • 500 g Weizenmehl
  • 150 ml Milch
  • 1 Eigelb
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl

Zunächst den Teig zubereiten: Dazu Mehl, ein Eigelb, Salz, Joghurt (ca. 120 g) und Milch miteinander verrühren, sodass ein kompakter und fester Teig entsteht. Den restlichen Joghurt verwenden wir später für das Topping. Anschließend den Teig in drei oder vier gleich große Stücke teilen und dünn ausrollen. Vorher Mehl auf der Arbeitsplatte verteilen, damit der Teig nicht anklebt. Diesen anschließend auf die vorgeheizte Steinplatte legen. Nach ein paar Minuten, wenn der Teig Blasen wirft, einmal wenden.

Pizzastein Grill
Den Pizzastein vorher gut vorheizen, der Teig kommt anschließend direkt auf die heiße Platte. Nach wenigen Minuten wirft er Blasen, dann kann man ihn umdrehen Foto: myHOMEBOOK

Den übrigen Joghurt mit einer Prise Salz, Pfeffer und je nach Vorliebe mit etwas Kräutern würzen. Tomaten und Frühlingszwiebeln schneiden und auf dem fertigen Teigboden drapieren. Darüber kommt das Joghurt-Topping. Rucola und Minze je nach Vorlieben mit etwas Salz und Zitronensaft marinieren. In unserem Fall haben wir türkische Minze verwendet – aber es geht natürlich auch mit „normaler“ Minze. Anschließend den Salat locker auf dem Lahmacun verteilen und mit etwas Olivenöl verfeinern.

Falls Sie sehen möchten, wie Ali beim Grillen der vegetarischen Lahmacun vorgeht, sehen Sie sich einfach das Video oben im Artikel an. Viel Spaß und guten Appetit!

Außerdem in der School of Grill:

Themen School of Grill

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.