Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Struktur im Haushalt

Wie die „6/10-Liste“ beim Putzen helfen kann

6/10-Liste
Die Wohnung sauber zu halten, ist nicht immer so einfach. Die 6/10-Liste soll helfen Foto: Getty Images / urbazon
Katharina Regenthal
Redakteurin

15. Mai 2024, 10:42 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Putzen gehört für viele nicht gerade zur Lieblingsbeschäftigung. Trotzdem muss es erledigt werden. Die sogenannte „6/10-Liste“ soll dabei helfen.

Artikel teilen

Schon mal von der 6/10-Liste gehört? Sie soll dabei helfen, dass trotz stressigen Alltags die Wohnung stets sauber und ordentlich ist. Denn wir kennen es wahrscheinlich alle: Ist der Tag lang und viel zu tun, dann fällt die Hausarbeit meist hinten runter. Mit der Zeit sammeln sich dann allerdings immer mehr Aufgaben an, die erledigt werden müssten. Die 6/10-Regel soll dabei helfen, dass genau das nicht mehr passiert.

Das bedeutet die 6/10-Liste

Unter dem Begriff 6/10-Liste kann man sich vermutlich auf den ersten Blick zunächst gar nichts vorstellen. Doch im Grunde beschreibt der Titel nur die Anzahl der Aufgaben, die es zu erledigen gilt. Die Sechs steht für die Aufgaben, die man täglich erledigen sollte, damit die Wohnung stets ordentlich und sauber ist. Dazu gehören folgende Dinge:

  1. Betten machen
  2. Geschirr spülen/wegräumen
  3. Spüle putzen
  4. Arbeitsflächen abwischen
  5. Staubsaugen
  6. Wäsche machen

Die Zehn steht dagegen für die Dinge im Haushalt, die man einmal pro Woche erledigen sollte:

  1. Kühlschrank auswischen
  2. Mikrowelle auswischen
  3. Vorratskammer aufräumen
  4. Böden wischen
  5. Badezimmer putzen
  6. Abflüsse reinigen
  7. Staubwischen
  8. Bettwäsche wechseln/waschen
  9. Auto ausmisten
  10. Haustiernapf reinigen

Mit dieser 6/10-Liste soll man den Überblick im Haushalt behalten. So hat man theoretisch eine feste Vorgabe, was zu tun ist, damit man nicht irgendwann komplett im Chaos versinkt. Neben den täglichen und wöchentlichen To-dos gibt es auch eine Liste für Aufgaben, die einmal im Monat oder einmal im Quartal anstehen.

Einmal im Monat sollte man Folgendes putzen:

  • Dusche und Badewanne putzen
  • Haushaltsgeräte reinigen
  • Garage ausmisten
  • Fahrzeuge saugen

Diese Dinge sind einmal im Quartal an der Reihe:

  • Fußleisten und Türen abwischen
  • Ventilatoren und Lampen putzen
  • Fenster putzen
  • Möbel abwischen
  • Luftfilter austauschen
  • Schränke auswischen
Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Mehr zum Thema

Influencerin entwickelte 6/10-Liste

Entwickelt wurde die 6/10-Liste von der amerikanischen Influencerin Audrey Barton. Unter dem Namen „Organized Chaos“ gibt sie Tipps zu den Themen Haushalt, Putzen und Organisation. Auf Instagram folgen ihr fast 370.000 Menschen, auf Tiktok sind es mehr als 840.000. Als sie ihre 6/10-Liste online zeigte, wollten viele diese übernehmen, schreibt Barton auf ihrer Website. Tausende Menschen hätten nach einer Kopie dieser Liste gefragt.

Auch interessant: Schnell aufräumen mit der 60-Sekunden-Regel

Warum? Weil sie einfach zu befolgen sei, so Barton. Ihre Liste sei eine einfache unkomplizierte Methode, um die Wohnung sauber zu halten. Die 6/10-Liste sei ausführlich genug, um zu wissen, was zu tun ist. Aber eben auch nicht zu detailliert, sodass sie überfordernd wirken könnte. Das größte Problem beim Thema Haushalt sieht Barton darin, dass viele Menschen sich in ihrer Wohnung umsehen und dann gar nicht wissen, wo sie anfangen sollen. Die Liste soll genau die bei diesem Problem helfen und eine Routine schaffen.

Ihre Follower zeigen sich von der Methode begeistert. Viele berichten, dass ihnen die Liste hilft, Ordnung und Struktur in ihren Haushalt zu bringen. Einige merken allerdings auch an, dass allein die sechs Dinge, die man täglich erledigen soll, Zeit in Anspruch nehmen und nicht unbedingt an einem Tag zu erledigen sind.

Katharina Regenthal
Redakteurin

Eine hilfreiche Methode

„Ich finde die 6/10-Liste durchaus interessant. Mir hilft es immer, wenn ich eine Liste habe, die abarbeiten kann. Ich muss aber zugeben, dass mir bei dieser Variante die täglichen Aufgaben dann vielleicht doch ein bisschen zu viel wären. Ich würde mir stattdessen einen Plan anlegen, bei dem ich variieren kann.“

Themen Reinigen

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.