Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Lifehack im Video

So haben Sie Ananas noch nie geschnitten

Katharina Regenthal
Redakteurin

14. Juni 2022, 14:54 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Haben wir die Ananas bisher immer falsch geschnitten? Ein TikTok-Video zeigt eine ganz neue Methode, wie man eine Ananas schneiden kann. Ob sie wirklich funktioniert, hat myHOMEBOOK getestet.

Artikel teilen

Eine Ananas zu schneiden ist gar nicht so einfach. Die Schale ist meist sehr hart und kann nicht einfach abgetrennt werden. Man braucht stattdessen ein großes, scharfes Messer, um ans Fruchtfleisch zu kommen. Ein TikTok-Video zeigt jetzt allerdings eine ganz neue Methode, eine Frucht aufzuschneiden und zu essen. Ob diese wirklich funktioniert, sehen Sie oben im Video.

Ananas mit der TikTok-Methode schneiden

Auf der Video-Plattform TikTok kursieren seit einiger Zeit Videos, die einen einfachen Trick zeigen, um Ananas zu schneiden und zu essen. Damit angefangen hat der TikToker Dillon Roberts. Er hat das erste Ananas-Video hochgeladen – inzwischen haben viele andere Nutzer den Trick nachgestellt. Und so funktioniert er:

  • Man legt die Ananas seitlich auf ein Schneidebrett.
  • Dann schneidet man mit einem scharfen Messer den unteren Teil ab.
  • Anschließend kann man das Fruchtfleisch einfach an den einzelnen „Schuppen“ der Ananas abzupfen.

Klappt der Ananas-Hack?

Bei den meisten Nutzern scheint die Methode zu funktionieren – es gibt zahlreiche Videos, die es belegen. Bei uns hat der Hack leider nicht geklappt. Die Ananas war zumindest von außen nicht reif genug, um sie so zu schneiden. Das Fruchtfleisch selbst war schön saftig und süß, die „Schuppen“ der Schale ließen sich aber nicht mit den Fingern lösen.

Auch interessant: Obst nach dem Einkauf richtig lagern, damit es nicht so schnell schimmelt

Mehr zum Thema

Fazit

Der Ananas-Trick klappt tatsächlich nur mit einer sehr reifen Ananas. Die Schale muss dafür weich genug sein. Kauft man eine Ananas im Supermarkt, dann lässt man sie am besten noch etwa zwei Tage an einem warmen Ort nachreifen. Klappt der Trick dann immer noch nicht, kann man mit einem Messer nachhelfen.

Auch interessant: Mit diesem Trick lassen sich Mangos leichter schneiden

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.