Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
„Easy Home“

3 Varianten, um Handtücher und Decken schön zu falten

Katharina Regenthal
Redakteurin

11. Juli 2024, 6:05 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Handtücher und Decken können schnell Platz wegnehmen. myHOMEBOOK-Redakteurin Katharina Regenthal zeigt in dieser „Easy Home“-Folge, wie man Handtücher und Decken platzsparend und vor allem schön faltet.

Artikel teilen

Gerade in Hotels sind Handtücher immer besonders ordentlich und ansehnlich gefaltet. Und auch wenn man es sich vornimmt: Zuhause bekommt man das dann doch nicht so gut hin. Dabei sehen Handtücher dann nicht nur ansprechender aus – sie nehmen auch weniger Platz im Schrank weg. Gleiches gilt für Decken. Platzsparend gefaltet, fallen sie gar nicht mehr auf. Im Video stellen wir drei Varianten vor, um Handtücher und Decken schön zu falten.

Variante 1

Die erste Technik, um Handtücher schön zu falten, eignet sich besonders für kleinere Handtücher. Und so geht man dabei vor:

  • Zunächst breitet man das Handtuch vor sich aus und faltet es dann in der Mitte.
  • Dann werden die Ecken zur Mitte gelegt, sodass sie ein wenig überlappen.
  • Danach dreht man das Handtuch einmal auf die Rückseite und klappt die obere Spitze zur Mitte.
  • Im letzten Schritt wird das Handtuch straff eingerollt und die Spitze in einer Lasche versteckt.

Am Ende hat man dann eine Handtuchrolle – ähnlich wie man es aus Hotels oder Wellnessbereichen kennt.

So sieht das fertig gefaltete Handtuch bei Variante 1 aus
So sieht das fertig gefaltete Handtuch bei Variante 1 aus Foto: myHOMEBOOK

Variante 2

Will man vielleicht nicht nur Handtücher schön falten, sondern auch Stoffservietten, sollte man folgende Falttechnik ausprobieren:

  • Im ersten Schritt breitet man wieder das Handtuch vor sich aus und zieht eine Ecke herüber bis an den Rand.
  • Die Seite wird dann einmal mittig herüber geklappt und das Handtuch auf links gedreht.
  • Zum Schluss zur Spitze hin straff einrollen – fertig.
Die zweite Variante eignet sich auch für Stoffservietten
Die zweite Variante eignet sich auch für Stoffservietten Foto: myHOMEBOOK
Mehr zum Thema

Variante 3

Nicht nur Handtücher nehmen manchmal viel Platz weg – auch bei Decken lohnt es sich, sie schön zu falten. Geht man dabei richtig vor, fallen sie am Ende gar nicht mehr auf, weil sie einem Kissen gleichen und so perfekt aufs Sofa passen. Und so geht’s:

  • Die Decke wird zunächst einmal komplett ausgebreitet und dann in der Mitte gefaltet.
  • Dann klappt man eine lange Seite zur Mitte, die andere lange Seite wird darübergelegt.
  • Anschließend eine kurze Seite nach innen falten – das gegenüberliegende Ende wird dagegen nur zur Hälfte herüber geklappt, dafür aber zweimal.
  • Zum Schluss die doppelt gefaltete Seite in das andere Ende hineinstecken – fertig!
Zum Schluss stülpt man den einen Teil der Decke in den anderen – so sieht es am Ende aus wie ein Kissen
Zum Schluss stülpt man den einen Teil der Decke in den anderen – so sieht es am Ende aus wie ein Kissen Foto: myHOMEBOOK

Tipp: Verständlicher werden die Anleitungen, um Handtücher und Decken schön zu falten, wenn man sich oben das Video einmal anschaut.

Themen Easy Home Video

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.