Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
„Easy Home“

Mit nur 3 Zutaten ein Anti-Staub-Spray herstellen

Katharina Regenthal
Redakteurin

9. Juli 2024, 5:57 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Ein Anti-Staub-Spray kann helfen, dass sich Staub nicht mehr so schnell auf Oberflächen absetzt. Wie man das zusammen mischt, erklärt myHOMEBOOK-Redakteurin Katharina Regenthal in dieser „Easy Home“-Folge.

Artikel teilen

Man beginnt in der einen Ecke mit Staubwischen – ist man am Ende angekommen, ist vorne schon wieder alles eingestaubt. Das ist nicht nur nervig, sondern man vergeudet auch unnötig Zeit. Abhilfe kann da ein Anti-Staub-Spray schaffen. Das sorgt dafür, dass sich Staub nicht mehr ganz so schnell auf Oberflächen absetzt und man etwas mehr Zeit hat, bis man wieder zum Staubwedel greifen muss.

Zutaten für ein Anti-Staub-Spray

Anti-Staub-Sprays gibt es mittlerweile fertig im Handel zu kaufen. Man kann sie aber auch ganz leicht selbst herstellen. Folgendes braucht man dafür:

  • Sprühflasche
  • 250 Milliliter Wasser
  • Essig
  • Olivenöl
  • Ätherisches Öl

Beim ätherischen Öl kann man sich für den Duft entscheiden, den man am meisten mag und gerne riecht. Besonders geeignet sind etwa Zitrusdüfte oder auch ein Lavendelduft.

Auch interessant: Sollte man erst Staub wischen und dann saugen oder umgekehrt?

Schwierigkeitsgrad
Anfänger Experte
Dauer
Kurz Lang
Kosten
Günstig Teuer
Mehr zum Thema

So mischt man das Spray

Das Anti-Staub-Spray ist schnell selbst hergestellt und kann sofort verwendet werden. Und so geht man dabei vor. Am besten füllt man das Wasser erst einmal in ein Behältnis und mixt darin alle Zutaten zusammen. Dann kann man das Gemisch anschließend in die Sprühflasche geben.

  1. Im ersten Schritt gibt man vier Esslöffel Essig in das Wasser.
  2. Danach folgen zwei Esslöffel Olivenöl.
  3. Zum Schluss müssen noch zehn Tropfen des ätherischen Öls in das Behältnis – fertig.
  4. Dann kann man das Anti-Staub-Spray auf die entsprechende Oberfläche sprühen und mit einem Mikrofasertuch abwischen.

Wichtig ist, dass man die Flasche vor jedem Gebrauch einmal kräftig schüttelt, weil sich das Öl oben absetzt.

Themen Easy Home Video

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.