Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Alltagsfrage

Darum hat das Backblech eine schräge Kante

Backblech richtig herum
Hier gut zu sehen: Vorne ist das Blech leicht abgeschrägt. Aber warum ist das so? Foto: Getty Images/iStockphoto/Александр Довянский
Katharina Regenthal
Redakteurin

27. März 2024, 5:43 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Egal, ob Tiefkühlpizza, Pommes oder Aufbackbrötchen: Alles aufs Backblech geben, rein in den Ofen und fertig. Aber wie herum gehört das Backblech eigentlich in den Ofen? Und was hat es mit der schrägen Seite des Blechs auf sich?

Artikel teilen

Haben Sie sich schon mal das Backblech in Ihrem Ofen genauer angesehen? Dann ist Ihnen vielleicht auch aufgefallen, dass nicht alle Seiten gleich sind. Bei vielen Backblechen ist eine Seite abgeschrägt – es hat sozusagen eine schräge Kante. Wozu diese dient und wie das Backblech nun richtig herum in den Ofen gehört, verrät myHOMEBOOK.

Gibt es beim Backblech eine richtige oder falsche Seite?

Im Gegensatz zu der Frage, wie herum das Toilettenpapier richtig hängt, sorgt das Backblech-Thema wahrscheinlich eher weniger für hitzige Diskussionen. Dennoch wirft der Anblick des Backblechs die Frage auf, wie es denn nun richtig herum in den Ofen gehört. Immerhin sind nicht alle Seiten gleich. Dafür muss es ja einen Grund geben, wird sich der eine oder andere fragen. Und ja, den gibt es.

Mehr zum Thema

So gehört das Backblech in den Ofen

Viele geben das Backblech mit der schrägen Kante nach vorn in den Ofen. So lassen sich anschließend etwa Pommes leichter über den Rand auf den Teller schieben. Ziemlich praktisch, oder? Allerdings ist das so nicht richtig – die abgeschrägte Seite dient nicht der einfachen Handhabung beim Entnehmen der heißen Speisen. Sie hat eine andere Aufgabe. Und aus diesem Grund muss das Blech auch genau andersherum in den Ofen geschoben werden.

Profi- und TV-Koch Mirko Reeh hat das in einem YouTube-Video genauer erklärt. So ist das Backblech richtig herum im Ofen, wenn die abgeschrägte Seite nach hinten zeigt, also an der Rückwand des Ofens ist. Durch die Schräge am Backblech kann die Luft besser zirkulieren. Die Hitze verteilt sich also besser und der Kuchen, der Braten oder was auch immer sich gerade im Ofen befindet, wird gleichmäßig gebacken. Das ist gerade sinnvoll, wenn man mit Umluft backt.

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Themen Backen

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.