Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Haushalt

Mit diesem Trick sparen Sie beim Bügeln Strom

Bügeln
Auch beim Bügeln kann man Strom sparen Foto: Getty Images
myHOMEBOOK Logo
myHOMEBOOK Redaktion

18. Dezember 2022, 6:40 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Dieser Tipp zum Bügeln schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe: Man spart Stromkosten – und erleichtert sich eine leidige Aufgabe im Haushalt. Worum geht es?

Artikel teilen

Das Bügeln kostet vergleichsweise viel Energie. Während man mit einer Kilowattstunde ungefähr 70 Tassen Kaffee zubereiten oder sich rund 2000-mal rasieren kann, reicht die Strommenge nur für eine halbe Stunde mit einem Dampfbügeleisen. Das hat die HEA – Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung berechnet. Aber man kann beim Bügeln richtig viel Strom sparen, wenn man auf den Dampfausstoß verzichtet. Denn gut 90 Prozent der Energie werden laut dem Umweltbundesamt für die Umwandlung von Wasser in Dampf benötigt.

Feuchtes Baumwolltuch spart beim Bügeln Strom

Das Gute: Den Effekt des Dampfes kann man auch anders erzeugen und so beim Bügeln Strom sparen. Etwa, indem man das Kleidungsstück mit etwas Wassernebel aus der Sprühflasche feucht macht. Oder ein angefeuchtetes Geschirrtuch aus Baumwolle auflegt, wozu Sonja Grau rät. Sie ist Modeberaterin aus Senden bei Ulm. „Wichtig ist, dass das Baumwolltuch wirklich dünn ist“, sagt Sonja Grau. Denn so überträgt sich die Wärme des Bügeleisens gut auf das Kleidungsstück. „Das Tuch darf auch nicht zu nass, sondern lediglich angefeuchtet sein.“

Auch interessant: 6 Möglichkeiten, um Falten ohne Bügeleisen zu entfernen 

Mehr zum Thema

Direkt aus der Trommel und aufhängen

Das Bügeln lässt sich verkürzen oder gar ganz vermeiden, wenn man die Wäsche vorher hängend trocknet. Zumal es inzwischen viele Materialien und Materialgemische gibt, die man überhaupt nicht mehr bügeln muss. „Wichtig ist nur, dass man das jeweilige Modell nach dem Waschen gleich aus der Trommel nimmt und es dort nicht liegen lässt“, so Grau. Ihr Tipp fürs Aufhängen ist ein glatter Gummibügel, der keine Beulen am Kleidungsstück hinterlässt – die ja wiederum gebügelt werden müssten. Hier lesen Sie weitere Tipps, um Wäsche ohne Knickfalten zu trocknen.

mit Material der dpa

Themen Strom
Jetzt Garten begrünen mit Rasensamen von
Anzeige

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.