Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
„Easy Home“

Eingebrannte Flecken auf Ceranfeld mit nur einem Hausmittel entfernen

Katharina Regenthal
Redakteurin

1. August 2024, 13:49 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Hartnäckige Flecken auf dem Ceranfeld lassen sich meist nur schwer entfernen. myHOMEBOOK-Redakteurin Katharina Regenthal zeigt in dieser „Easy Home“-Folge einen simplen Trick, um das Ceranfeld im Handumdrehen wieder sauber zu bekommen.

Artikel teilen

Egal, wie gut man kocht, in der Küche kann immer mal etwas schiefgehen. Einmal nicht hingeschaut und schon ist der Topf übergekocht und alles auf dem Ceranfeld verteilt. Die Folge sind meist unschöne und oftmals auch hartnäckige Flecken und Eingebranntes, die sich nicht einfach nur mit Wasser entfernen lassen. Stattdessen kann man aber etwas anderes verwenden, um das Ceranfeld zu reinigen. Was das ist, lesen Sie hier.

Ceranfeld schnell und einfach reinigen

Befinden sich auf dem Ceranfeld in der Küche unschöne Flecken, die sich nicht so einfach mit Wasser lösen lassen, dann muss man zum Reinigen nicht direkt zur Chemiekeule greifen. Stattdessen hilft auch ein simples Mittel, das der eine oder andere vermutlich sowieso in der Küche zu stehen hat. Die Rede ist von Zitronensaft. Um das Ceranfeld wieder richtig sauber und glänzend zu bekommen, gibt man einfach etwas Zitronensaft auf ein Mikrofasertuch.

Während man über die Fläche wischt, kann man den Lappen immer mal wieder mit etwas Zitronensaft tränken – oder einfach den Saft direkt auf das Feld geben. Sind die Flecken hartnäckiger, kann man den Saft auch auf dem Ceranfeld etwas einwirken lassen. Ist alles Eingebranntes weg, wischt man nochmal mit etwas warmem Wasser über die Fläche – und fertig.

Tipp: Ganz hartnäckige Verkrustungen lassen sich am besten mit einer Paste aus Wasser und Backpulver lösen. Einfach beide Zutaten so zusammenmischen, dass eine Art Paste entsteht, den Mix auf die betroffenen Stellen geben und etwas einwirken lassen. Am Ende einfach abwischen und schon ist alles wieder sauber.

Mehr zum Thema

Zitronensaft im Haushalt verwenden

Zitronensaft ist im Haushalt vielseitig einsetzbar – nicht nur zum Reinigen des Ceranfelds. So wirkt der Saft wie ein natürlicher Entkalker und kann deshalb wunderbar zum Entkalken von Wasserkocher und Kaffeemaschine verwendet werden. Auch im Bad kann Zitronensaft wahre Wunder wirken und etwa Schmutzränder in der Badewanne entfernen. Wofür man Zitronensaft noch im Haushalt verwenden kann, lesen Sie hier.

Themen Easy Home Reinigen Video

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.