
17. Dezember 2024, 5:35 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten
Gerade erst geputzt – und schon wieder ist die Dusche voller Wasserflecken. Auch das Fenster sieht mal wieder schlierig aus. Das muss nicht sein! myHOMEBOOK verrät einen einfachen Trick, mit dem Fenster, Duschkabinen und Spiegel streifenfrei sauber werden.
Wenn man sich die Preise für Glasreiniger in Drogerien und Supermärkten ansieht, findet man viele Produkte – von günstig bis sehr teuer. Wer seine Dusche oder die Fenster wirklich streifenfrei reinigen möchte, greift wohl lieber zum etwas teureren Produkt, denn man sagt schließlich „Wer billig kauft, kauft zweimal.“ Es gibt jedoch einen simplen Trick, für den man gar nicht tief in die Tasche greifen muss.
So wird die Dusche streifenfrei
Damit die Dusche streifenfrei ist und auch bleibt, benötigt man keinen teuren Glasreiniger. Es genügen zwei Mittel, welche die meisten ohnehin schon im Schrank haben: Klarspüler und Spülmittel. Möchte man das Reinigungsmittel selbst herstellen, gibt man einfach je einen kleinen Spritzer Spülmittel und Klarspüler in zwei Liter Wasser. Mit einer Sprühflasche lassen sich die zu reinigenden Flächen besprühen.
Das Geheimnis liegt in den Eigenschaften beider Mittel. Das Spülmittel entfernt Schmutz und andere Ablagerungen. Der Klarspüler hat einen imprägnierenden Effekt und sorgt dafür, dass Schmutz in nächster Zeit einfach abperlt. Der selbst gemachte Scheibenreiniger kann auf allen Glasoberflächen angewendet werden. Um die Imprägnierung längere Zeit aufrecht und die Flächen streifenfrei zu erhalten, kann man gelegentlich etwas Klarspüler mit einem Lappen in der Dusche oder auf anderen Flächen verteilen.

Lotuseffekt 5 Dinge, die man unbedingt mit Klarspüler reinigen sollte

Frühjahrsputz Das passiert, wenn man Fenster mit Shampoo putzt

Effektiv reinigen Tabs oder Pulver – was ist besser für die Spülmaschine?
Warum hat Klarspüler eine abperlende Wirkung?
Im Wesentlichen besteht Klarspüler aus nichtionischen Tensiden, Säuren und Wasser, erklärt Bernd Glassl vom Industrieverband Körperpflege in einem früheren Interview. „Die nichtionischen Tenside dürfen nur ganz, ganz wenig schäumen, da sie in der Spülmaschine mit dem Spülwasser versprüht werden“, erklärt der Reinigungsexperte. „Stark schäumende Tenside würden dazu führen, dass der Innenraum der Spülmaschine voller Schaum wäre.“
Im Vergleich zum Allzweckreiniger, der für die Schmutzbeseitigung konzipiert ist, hat Klarspüler eine geringere Reinigungsleistung. „Klarspüler dienen dazu, dass Wasser von Geschirr- und Besteckoberflächen gut abfließt, dadurch keine Tropfen auf den Oberflächen bleiben, die beim Trocknen dann Flecken zurücklassen würden“, so der Experte. Diese Eigenschaft lässt sich nicht nur auf Geschirr und Besteck anwenden, sondern auch auf die Kabine der Dusche – diese bleibt damit streifenfrei.