Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Haushalt

Dürfen biologisch abbaubare Feuchttücher in die Biotonne?

Feuchttücher
Nach der Verwendung sollte man die Feuchttücher auch richtig entsorgen Foto: Getty Images
myHOMEBOOK Logo
myHOMEBOOK Redaktion

30. Juni 2023, 5:50 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Eltern mit Kleinkindern kennen sie. Auch Menschen mit empfindlicher Haut verwenden oft Feuchttücher, etwa für die Hygiene im Intimbereich. Aber wohin damit, nachdem man sie verwendet hat?

Artikel teilen

Feuchttücher gibt es aus verschiedenen Materialien, etwa Viskose oder Zellulose. Auf den Verpackungen der Tücher, die aus Baumwolle oder Bambus gefertigt werden, steht oft: Sie seien biologisch abbaubar. Aber darf man sie deshalb auch in der Biotonne entsorgen?

Feuchttücher entsorgen – was man beachten sollte

Manche Feuchttücher bestehen laut Herstellerangaben aus natürlichen Ausgangsmaterialien. Viele denken, dass man sie deshalb problemlos in den Biomüll werfen kann. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) ist aber dennoch anderer Meinung: Feuchttücher sollte man nicht in der Biotonne entsorgen.

Die Tücher, genauer ihr Trägermaterial, werden extra so verarbeitet, dass sie reißfest sind. Daher bezweifeln die VKU-Experten, dass sie bei der Kompostierung sicher zersetzt werden. „Materialien, die sich in Wasser nicht oder nur sehr schlecht auflösen, sind für die Biotonne nicht geeignet.“

Oft werden die Tücher zudem noch gebleicht, chemisch bearbeitet und mit Lotionen getränkt. Daher halten die VKU-Experten den Hinweis zur angeblichen biologischen Abbaubarkeit für bedenklich und raten davon ab, die Tücher in die Biotonne oder gar auf den Kompost zu werfen.

Passend dazu: Diese Dinge dürfen in die Biotonne

Mehr zum Thema

Feuchttücher gehören nicht in die Toilette

Ins Klo gehören sie übrigens auch in der Regel nicht: Sie können Rohre verstopfen – und enthaltene Kunststoffe als Mikroplastikpartikel über das Abwasser in die Umwelt gelangen. Welche weiteren Hygiene-Artikel nichts in der Toilette verloren haben, erfahren Sie hier.

mit Material der dpa

Themen Entsorgen

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.