Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Universell einsetzbar

Wofür man Gebissreiniger im Haushalt noch verwenden kann

In der Küche kann man Gebissreiniger einsetzen, um hartnäckige Flecken zu entfernen
In der Küche kann man Gebissreiniger einsetzen, um hartnäckige Flecken zu entfernen Foto: GettyImages/Jevtic
Lena Hackauf
myHOMEBOOK-Redaktion

6. September 2024, 17:08 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Gebissreiniger kann man nicht nur für die dritten Zähne verwenden, er ist vielseitig im Haushalt einsetzbar. myHOMEBOOK verrät, wofür man ihn noch nutzen kann.

Artikel teilen

Hartnäckige Flecken und schwer zu erreichende Stellen lassen sich mit Gebissreiniger problemlos säubern. Das Reinigungsmittel ist kostengünstig in Drogerien erhältlich, entweder als Flüssigkeit oder in Tablettenform, und erweist sich als praktischer Helfer im Haushalt. Was und wie man mit Gebissreiniger richtig putzen kann, erfahren Sie hier.

1. Wasserkocher entkalken

Im Wasserkocher sammelt sich mit der Zeit Kalk an. Das sieht nicht nur unansehnlich aus, sondern kann auch dem Gerät schaden. Mit der Hilfe einer Gebissreinigertablette kann man die Ablagerungen leicht entfernen. Einfach den Tab und heißes Wasser in den Wasserkocher geben. Über Nacht lässt man das Gebräu einwirken. Am nächsten Tag das Wasser auskippen und das Gerät nochmal ausspülen.

Passend dazu: Gewusst, was man alles mit Spülmaschinentabs reinigen kann?

2. Vasen, Wasserflasche und Thermoskanne reinigen

Im Haushalt ist Gebissreiniger vielseitig einsetzbar – auch, um Vasen zu reinigen. Auf diese Weise muss man nämlich nicht umständlich versuchen, auch den Schmutz am Grund der Vase oder Flasche zu erreichen. Im Gegenteil, es geht recht unkompliziert. Einfach die Tablette mit heißem Wasser in das Gefäß geben und einwirken lassen. Anschließend gut ausspülen.

3. Hartnäckige Kaffeeflecken entfernen

Gebissreiniger kann man auch verwenden, um unschöne Kaffee- oder auch Teeflecken in der Lieblingstasse zu entfernen. Einfach eine Tablette in die Tasse legen und mit heißem Wasser übergießen. Das Ganze sollte man gut einwirken lassen.

Auch interessant: Kleidermotten! Wie man die Schädlinge loswird

4. Verstopfter Abfluss

Gebissreiniger ist im Haushalt ein nützliches Mittel, um den Abfluss im Bad oder der Küche zu reinigen. Ein verstopfter Abfluss ist ärgerlich. Das Problem zu beheben, kann ebenfalls eine mühselige Aufgabe werden. Man kann jedoch auch ganz einfach die Verstopfung mit Gebissreiniger lösen. Dafür zerkleinert man zwei Tabs und gibt diese in den Abfluss. Anschließend kippt man etwas heißes Wasser dazu.

Auch interessant: 7 Dinge aus Küche und Haushalt, die man nie in den Abfluss kippen sollte

5. Fenster mit Gebissreiniger putzen

Es scheint fast unmöglich zu sein, Fenster oder auch Spiegel so zu putzen, dass keine Streifen entstehen. Mithilfe von Gebissreiniger klappt das jedoch ganz leicht. Dafür muss man nur einen Gebissreinigertab in das Putzwasser geben. Anschließend wie gewohnt die Fenster putzen.

6. Töpfe und Backblech reinigen

Eingebrannte Essensreste von Töpfen oder vom Backblech zu entfernen, ist nicht immer leicht. Sogar nach stundenlangem Einweichen lassen sich besonders hartnäckige Flecken nicht entfernen. Helfen kann auch hier Gebissreiniger. Einfach ein oder zwei Tabletten auf die Verschmutzung legen und mit heißem Wasser übergießen. Nach einer Stunde Einwirkzeit kann man das Wasser samt Schmutz einfach entfernen.

Auch interessant: Stellen im Haushalt, die man beim Putzen häufig vergisst

7. Verfärbte Toilette

Bei Verfärbungen und Urinstein in der Toilette kann Gebissreiniger die Lösung sein. Dafür gibt man zwei der Tabletten in die Toilette. Nach etwa einer halben Stunde mit der Toilettenbürste die Schüssel ordentlich schrubben und zum Schluss spülen.

Mehr zum Thema

8. Gebissreiniger gegen Fruchtfliegen im Haushalt

Löst man eine bis zwei Gebissreiniger-Tabletten in Wasser, vertreibt das lästige Fruchtfliegen im Haushalt. Es liegt am Geruch, den die aufgelösten Tabletten verströmen. Bestenfalls platziert man das Glas direkt neben der Obstschale. Weitere Tipps gegen lästige Fruchtfliegen lesen Sie hier.

Themen Hausmittel Nachhaltig leben Reinigen

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.