
22. September 2021, 14:21 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten
Anstatt des ewigen Gefummels mit einem langen Stiehl oder einer Bürste, um alle Ecken einer Flasche zu reinigen, kann man sie auch wesentlich leichter säubern.
Im Sinne der Nachhaltigkeit verzichten immer mehr Menschen darauf, Lebensmittel oder Hausputzmittel in Plastikflaschen oder Plastikcontainern aufzubewahren. Stattdessen verstaut man sie in wiederverwendbaren Glasflaschen. Die Gefäße zu säubern, ist jedoch alles andere als leicht. Besonders an die Ecken und Kanten am Boden der Flasche kommt man selbst mit speziellen Bürsten nur schwierig. Mit einem Trick kann man Glasflaschen wesentlich leichter reinigen.
Was man benötigt
Um die Flasche zu säubern, bedarf es nicht viel. In der Regel befinden sich alle nötigen Mittel bereits in der Küche.
- drei Esslöffel Reis
- Wasser
- Spülmittel
Auch interessant: Nie wieder zu viel Öl aus der Flasche gießen

Haushaltstipps Gemüse sollte man auch waschen, wenn man es schält

3 Putzmittel im Check Was können nachhaltige Allzweck-Reiniger?

5 Tipps Dafür kann man Reis im Haushalt verwenden
So leicht kann man Glasflaschen reinigen
Als Erstes füllt man die Flasche zu einem Drittel mit Wasser. Dazu gibt man um die drei Esslöffel Reis sowie einen Tropfen des Spülmittels. Anschließend die Flasche fest verschließen und kräftig schütteln. Bereits nach kurzer Zeit sollte das Ergebnis zu sehen sein: Eine strahlend saubere Glasflasche.
Anstatt den Reis zu entsorgen, kann man ihn trocknen oder gleich für die nächste Glasflasche zum Reinigen nutzen. Übrigens empfiehlt es sich, nicht nur für den Verzehr den Reis zu waschen. Auch wenn man mit ihm putzt, lohnt sich der zusätzliche Schritt. Durch das Waschen spült man Verunreinigungen aus den Körnern, die durch Verpackung und Lagerung im Reis enthalten sind. Dafür kann man entweder den Reis in ein Sieb geben und mit fließendem Wasser waschen oder man gibt den Reis in eine Schüssel mit kaltem Wasser und schwenkt ihn. Das sollte man zwei- bis dreimal wiederholen.