5. Juli 2021, 17:17 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten
Gras kann schnell hartnäckige Flecken auf Kleidungsstücken hinterlassen. Die sind deshalb aber nicht ruiniert. Ein paar Mittel und Methoden können wahre Reinigungswunder bewirken.
Das im Gras enthaltene Chlorophyll und die pflanzlichen Gerbstoffe namens Tannine sorgen für die hartnäckigen Verschmutzungen, die nur schwer wieder herauszubekommen sind. Neben einigen effektiven Reinigungsmitteln können aber auch Hausmittel dabei helfen, Grasflecken effektiv zu entfernen.
Tipps zum Entfernen von Grasflecken
Die Devise bei Grasflecken lautet: schnell entfernen! Und das am besten bei hoher Temperatur, sofern es der betroffene Stoff zulässt. Bei bunten Kleidungsstücken sollte Color-, bei hellen Vollwaschmittel zum Einsatz kommen.
Man sollte die Flecken schon vor dem Waschgang behandeln, indem man sie über Nacht in warmem Wasser mit etwas Wasch- oder Spülmittel einweicht. Am Folgetag dann einfach einmal mit klarem Wasser ausspülen und anschließend in die Wäsche geben.
Mittel, um Grasflecken effektiv zu entfernen
Es gibt aber auch noch einige Hausmittel sowie Methoden, die bei bestimmten Stoffen für noch bessere Ergebnisse sorgen.
Grasflecken auf Jeans und anderen robusten Stoffen
Bei hellen Jeans ist Zitronensäure die richtige Wahl. Einfach auf den Fleck geben und anschließend waschen. Falls es laut Etikett möglich ist, am besten bei 60 Grad. Ansonsten reicht oft aber auch der gewohnte Waschgang aus, um den Grasfleck zu entfernen.
Auch interessant: Wie wäre es mit einer Jeans als Pflanzgefäß für den Garten?
Flecken auf Schuhen
Um Grasflecken auf Schuhen zu entfernen, braucht es Gallseife. Zusammen mit Wasser aufschäumen, auftragen, ein paar Stunden einwirken lassen und anschließend in einem Beutel in der Maschine waschen.
Bei hellen Stoffen
Menthol-Zahnpasta kann auf hellen Stoffen wahre Wunder wirken. Aber Achtung, sie sollte unbedingt farblos sein. Auch Sonnenstrahlen können bei hellen Stoffen helfen. Mehr dazu erfahren Sie in folgendem Artikel:
Bei empfindlichen Stoffen
Für empfindliche Stoffe bieten sich Weingeist, Spiritus oder Waschbenzin an, um Grasflecken zu entfernen. Eins der Mittel auf ein Stück Watte oder ein Mikrofasertuch geben und den Fleck anschließend behutsam damit behandeln. Tupfen, nicht reiben! Die Wäsche danach gut lüften, nicht waschen.
Bei Wolle
Grasflecken lassen sich aus Wolle mithilfe von Babyshampoo entfernen. Das Shampoo mit gleichen Teilen Wasser verdünnen, ein paar Stunden einwirken lassen und anschließend mit der Hand auswaschen.

Haushalt Wie man mit diesen Hausmitteln Blutflecken einfach entfernen kann

Kleidung, Teppich, Geschirr Ein Hausmittel, mit dem man selbst alte Flecken entfernen kann

Kleidung, Wände, Holz, … Tipps, um Filzstift und Permanentmarker von Oberflächen zu entfernen
Hausmittel, um Grasflecken bei 60-Grad-Wäsche zu entfernen
Ein Hausmittel hat sich beim Entfernen von Grasflecken bewährt. Allerdings sollte es nur Anwendung finden, wenn die Wäsche bei 60 Grad gewaschen werden kann: Butter. Den Fleck mit etwas Butter einreiben, etwa eine Stunde einwirken lassen, danach mit lauwarmem Wasser ausspülen und zu guter Letzt noch bei 60 Grad in die Waschmaschine geben. Niedrigere Temperaturen könnten das Fett nicht auflösen, was zusätzlich zum Gras- noch für einen Fettfleck auf dem Textil sorgen würde.