Zum Inhalt springen
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Statt Bohren

Wie man den Haken im Bad richtig anklebt

Haken im Bad kleben
Die Alternative zum Bohren sind spezielle Kleber für die Fliesen. So lassen sich etwa Handtuchhalter gut befestigen. Foto: Getty Images
myHOMEBOOK Logo
myHOMEBOOK Redaktion

31. Juli 2019, 8:06 Uhr | Lesezeit: 1 Minute

Warum löst sich der Handtuchhaken immer wieder von der Wand? Man erspart sich viel Ärger, wenn man das Badutensil vernünftig anklebt. Aber wie geht das?

Artikel teilen

Stöpsel, Seifen- und Handtuchhalter fürs Badezimmer lassen sich oft auch einfach ankleben statt mühsam zu bohren. Aber: Wenn man im Vorfeld den Untergrund von Staub, Fett und Kalk reinigt, sollte man keine Badreiniger verwenden, wenn man Haken ankleben möchte.

Mehr zum Thema

Wand vor dem Haken ankleben richtig reinigen

Diese enthalten Antihaft-Substanzen, was die Klebewirkung beeinträchtige, erläutert die DIY Academy in Köln. Für das Ankleben von Haken sollte man am besten silikonfreien Glasreiniger oder Spiritus nutzen. Anschließend mit einem Reinigungstuch nachwischen.

Handtuchhalter werden beispielsweise nicht direkt angeklebt, sondern sitzen auf einem Adapter. Bei diesem muss der Kleber nach dem Aufbringen an die Fliesen erst mal für zwölf Stunden aushärten, bevor er belastet werden kann. Sprich: Die eigentliche Stange kann erst dann auf dem Adapter montiert werden.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.