Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Oft unbeachtet

Herdregler putzen? So geht’s richtig

Putz-Challenge: Heute reinigen wir die Herdregler
Die Herdregler gehören zu den Dingen in der Küche, die beim Putzen häufig vergessen werden Foto: Getty Images
Laura Graichen Redakteurin

13. Mai 2020, 8:40 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Es sind manchmal die kleinen Dinge im Haushalt, denen man beim Putzen besondere Aufmerksamkeit widmen sollte. So sind zum Beispiel die Herdregler in ständigem Gebrauch, hartnäckiger Schmutz kann sich bilden.

Artikel teilen

Gerade noch mit den Fingern im Teig gesteckt, schon an den Herdregler gefasst, um die Platte heißer zu stellen. Momente wie diese gehören in den Küchenalltag und sind nicht weiter schlimm, sofern man danach für Sauberkeit sorgt. Leider gehören die Knäufe aber zu den Stellen in der Küche, die nur selten geputzt werden. Wir zeigen, wie man Herdregler reinigen kann.

Herdregler reinigen – so geht‘s

Das Reinigen der Herdregler ist denkbar einfach und bedarf keiner speziellen Mittel. Diese drei Methoden sollten ausreichen, um sie von Verschmutzungen zu befreien:

  1. Die Herdregler mit etwas Glasreiniger einsprühen, einwirken lassen und danach abwischen.
  2. Abnehmbare Herdregler in einem Bad aus Wasser und etwas Spülmittel einwirken lassen und mit einem Schwamm reinigen. Danach klar abspülen, trocknen und wieder am Herd montieren. Hinweis: Ob Ihre Regler abnehmbar sind, entnehmen Sie der Bedienungsanleitung des Geräts.
  3. Bei hartnäckigem Schmutz etwas von dem Wasser-Spülmittel-Gemisch oder Glasreiniger auf ein Papiertuch geben, dieses um den Herdregler rollen und zubinden. Etwa eine Stunde lang einwirken lassen, anschließend feucht abwischen und trocknen.

Hinweis:

Auch interessant: Mit diesem Trick entfernen Sie Angebranntes vom Herd

Mehr zum Thema

Für eine besonders gründliche Reinigung

Manchmal setzen sich in den Rillen der Herdregler Ablagerungen und Schmutz fest. Um die zu entfernen, nimmt man am besten eine alte Zahnbürste oder Wattestäbchen zur Hand. Zuerst sollte man den Schmutz einweichen lassen (beispielsweise wie in Schritt 3 beschrieben). Danach kann man mit der Zahnbürste oder dem Stäbchen die Rillen der Herdregler abfahren und sie damit besonders gründlich reinigen.

Themen Reinigen

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.