Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Baumarktpartner von myHOMEBOOK
OBI Logo
Haushaltstipp

Gewusst, dass man mit Kaffeefiltern auch putzen kann?

Kaffeefilter können nicht nur zum Kochen von Kaffee eingesetzt werden
Kaffeefilter können nicht nur zum Kochen von Kaffee eingesetzt werden Foto: Getty Images/tab1962
Lena Hackauf
myHOMEBOOK-Redaktion

21. Juni 2024, 14:05 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Man sieht es Kaffeefiltern nicht unbedingt an, dass sie das Potenzial bergen, als Putzutensil eingesetzt zu werden. Man muss nur wissen, wie. Was man mit ihnen im Haushalt anfangen kann, erklärt myHOMEBOOK in diesem Artikel.

Artikel teilen

Abseits ihrer angedachten Funktion, beim Kochen von Kaffee zu helfen, sind Kaffeefilter vielseitiger, als man vermuten mag. In der Regel bestehen die Filter aus Papier oder Stoff. Eine ideale Voraussetzung, um die Kaffeefilter im Haushalt zum Putzen zu verwenden.

Bildschirme und Glasoberflächen reinigen

Kaffeefilter sind fusselfrei, hinterlassen keine Kratzer und sind deswegen ideal, um Bildschirme, Fenster und Spiegel zu putzen. Einfach das gewünschte Putzmittel – oder einfach nur etwas Wasser – auftragen und mit dem Filter an die Arbeit gehen. Beim Reinigen von Computer- und Fernsehbildschirmen sollte man darauf achten, den Kaffeefilter nur leicht anzufeuchten.

Lena Hackauf
myHOMEBOOK-Redaktion

myHOMEBOOK-Extratipp

„Beim Putzen von Glasoberflächen denkt man zunächst vermutlich an Fenster und Glastische. Brillenträger sollten aber auch ihre Sehhilfe auf der Nase nicht vergessen. Denn auch die Gläser der Brille kann man mit Kaffeefiltern putzen und polieren.“

Auch interessant: Wofür man Kaffeefilter im Haushalt noch verwenden kann

Mit Kaffeefiltern Oberflächen polieren

Auch zum Polieren kann man Kaffeefilter einsetzen. Egal, ob Edelstahl, Chrome oder Glas – sie alle strahlen dank des Filters wie neu.

Staubwischen

Die Filter kann man als Staubtuch umfunktionieren. Da sie weder fusseln noch Kratzer hinterlassen, kann man auch empfindliche Oberflächen mit Kaffeefiltern putzen. Am besten schneidet man den Filter mit einer Schere auf, um die Oberfläche des umgewandelten Staubtuchs zu vergrößern.

Mehr zum Thema

Mikrowelle reinigen

In der Mikrowelle landet so mancher Essensspritzer an der Wand, trocknet und lässt sich anschließend nur noch schwer entfernen. Um sich lästiges Schrubben zu ersparen, kann man sich einen Trick zunutze machen. Hierfür feuchtet man einen Kaffeefilter an und legt ihn in die Mikrowolle, um ihn zu erhitzen. Der Dampf, der dabei erzeugt wird, weicht Verkrustungen und Flecken ein. Dadurch kann man diese anschließend leichter entfernen.

Themen Reinigen
Alle How-To-Videos auf einen Blick
OBI Logo
Anzeige
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale- Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen .
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.