Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Schluss mit Chaos

Praktische Kleiderbügel-Hacks für mehr Ordnung im Schrank

Katharina Regenthal
Redakteurin

5. Januar 2022, 12:38 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Unterschiedliche Bügel oder verrutschte, herunterhängende Kleidung: herrscht Chaos im Kleiderschrank, verliert man schnell mal den Überblick. Aber es gibt ganz einfache und schnelle Tricks, um Ordnung in den Kleiderschrank zu bekommen.

Artikel teilen

Ordnung im Kleiderschrank zu halten ist gar nicht mal so leicht. Sobald man ein Kleidungsstück sucht und nicht direkt findet, herrscht Chaos. Damit es gar nicht erst so weit kommt, braucht man einen guten Überblick im Schrank – und den bekommt man ganz schnell mit einfachen Hacks für mehr Ordnung im Schrank. Mit diesen schnellen Kleiderbügel-Hacks bekommt jeder im Handumdrehen Ordnung in seinen Kleiderschrank.

1. Der Dosen-Trick

Für mehr Platz und Ordnung im Kleiderschrank braucht es manchmal nicht viel – bei diesem Kleiderbügel-Hack braucht es sogar nur eine Dose. Den Verschluss vorsichtig öffnen und dann lösen. Der Verschluss hat zwei Öffnungen – durch beide einfach jeweils einen Bügel hängen. Die Kleidung hängt dadurch etwas versetzt und es passt viel mehr in den Schrank. Diesen Trick sehen Sie auch im Video im Artikel oben.

Auch interessant: Geniale Tricks mit Wäscheklammern

2. Duschvorhangringe für Accessoires

Normale Hosenbügel können schnell und einfach zu Bügel für Schals, Tücher und Krawatten umfunktioniert werden. Für diesen Kleiderbügel-Hack braucht man nur ein paar Duschvorhangringe, um schnelle mehr Ordnung zu schaffen. Die werden am Bügel-Steg aufgereiht – und dann hängt man die Accessoires in die Ringe. Das sorgt nicht nur für mehr Ordnung, sondern auch für einen besseren Überblick.

Mehr zum Thema

3. Der Anti-Rutsch-Trick

Kleiderbügel sind grundsätzlich für mittlere Größen ausgelegt. Das bedeutet, dass größere Kleidung auch gerne mal vom Bügel rutscht. Aber auch Blusen aus glattem Stoff oder Kleider mit Spaghettiträgern hängen gerne mal schief und verrutschen. Praktisch sind in solchen Fällen Kleiderbügel mit Samtbezug. Wer die nicht zur Hand hat oder nicht extra neue kaufen möchte, kann seine alten Bügel aber auch ganz einfach rutschfest machen. Dafür braucht es nur ein normales Gummiband. Das wickelt man um die Schulterseiten – und schon kann die Kleidung nicht mehr verrutschen.

Die Methode lässt sich auch mit einer Heißklebepistole umsetzen. Dabei gibt man Heißkleber auf die Schulterseiten und wartet bis alles getrocknet ist. Durch die gummi-ähnliche Oberfläche rutscht nichts mehr vom Bügel.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.