12. September 2021, 15:44 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten
Haben Sie schon mal versucht, eine Kokosnuss zu Hause zu öffnen? Das ist gar nicht so einfach. Viele sind deshalb versucht, zu den verrücktesten Werkzeugen zu greifen. Dabei hilft ein ganz simpler Trick dabei, die Schale ohne Kraft und Gefahr zu öffnen.
Eine Säge, ein Schraubenzieher und ein Hammer oder einfach rohe Gewalt in Kombination mit einer harten Oberfläche – es gibt viele (gefährliche) Möglichkeiten, um eine Kokosnuss zu öffnen. Die einfachste kennt aber kaum jemand.
Einfacher Trick Wie man eine Walnuss ohne Nussknacker öffnen kann
Lifehacks 4 Tricks, um eine Dose ohne Dosenöffner aufzubekommen
Esskastanien Mit diesen Tricks lassen sich Maronen leichter schälen
Kokosnuss mit einem Trick öffnen
Mit einem simplen Trick geht es nicht nur einfacher, sondern auch ungefährlicher. Man braucht nur eine Bohrmaschine und einen funktionierenden Ofen. An einem Ende der Kokosnuss befinden sich drei kreisförmige Einkerbungen, die Augen. In eines muss man vorsichtig ein Loch bohren und die Kokosmilch dann abgießen. Die Nuss anschließend für zehn bis 15 Minuten bei 200 Grad in den Backofen legen. Durch die Hitze springt die Schale in der Regel bereits von allein auf, danach lässt sich die Kokosnuss ganz leicht öffnen. Aber Vorsicht: Die Nuss unbedingt einige Minuten abkühlen lassen oder mit Handschuhen anfassen, damit man sich nicht die Finger verbrennt.
Noch ein Tipp: Springt die Kokosnuss im Ofen nicht auf und lässt sich danach auch noch nicht gut öffnen, kann man sie längs vor sich halte und mit der unscharfen Kante eines großen Messers mittig darauf schlagen. Nach ein paar Schlägen sollte die Schale mittig aufreißen und sich die Kokosnuss dann einfach öffnen lassen.
Das Fruchtfleisch lässt sich dann mit einem Messer von der Schale trennen und, wenn es ausreichend abgekühlt ist, verzehren.