Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Wie es flauschig bleibt

Kann man ein Kuscheltier in der Waschmaschine reinigen?

Teddybär
Auch den Teddybär sollte man regelmäßig waschen. Wie geht man dabei vor? Foto: Getty Images
myHOMEBOOK Logo
myHOMEBOOK Redaktion

15. Oktober 2020, 4:57 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Auch wenn Kinder es hassen: Kuscheltiere gehören hin und wieder in Waschmaschine. Damit sie unbeschadet wieder herauskommen, gibt es allerdings ein paar Dinge zu beachten.

Artikel teilen

Fast jedes Kind hat ein Lieblingskuscheltier, das überall mit hin muss: ins Bett, in den Sandkasten, in die Kita. Daraus folgt: Das Tier muss regelmäßig gewaschen werden. Doch nicht jedes Stofftier übersteht die Waschmaschine unbeschadet. Damit es Zuhause kein Drama gibt, gibt Bernd Glassl vom Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel Tipps, wie man Stofftiere richtig wäscht.

Kann man Kuscheltiere in der Waschmaschine reinigen?

Nicht alle Kuscheltiere sind waschmaschinenfest. „Das Waschen erfolgt also immer auf eigene Gefahr, es sei denn, das Stofftier hat ein Textilpflegeetikett, dann sind die darauf genannten Bedingungen für das Waschen und Trocknen maßgeblich“, erklärt Glassl.

Hinweis: Traut man sich, das Stofftier in die Wäsche zu geben, sollte man weder Vollwaschmittel noch Universalwaschmittel verwenden. Auch sollte man das Tier nicht in der prallen Sonne trocknen.

Passend dazu: Wie man Kuscheltiere von Hausstaubmilben befreit

Mit welchem Programm kann man das Kuscheltier waschen?

Die geliebten Stofftierchen sollte man besser im Fein-, Seide- oder Pflegeleicht-Programm waschen – mit Wollwaschmittel oder Feinwaschmittel. Außerdem kann man Weichspüler hinzugeben. Das empfiehlt sich besonders dann, wenn man die Stofftiere anschließend an der frischen Luft trocknet.

Im Wäschetrockner, wo die Kuscheltiere im Schonprogramm ebenfalls getrocknet werden können, braucht man hingegen nicht unbedingt Weichspüler. Hier kommen die Tierchen auch so flauschig-weich heraus.

Auch interessant: Wofür ist das Fach ganz rechts bei der Waschmaschine?

Mehr zum Thema

Wie oft sollte man das Kuscheltier waschen?

Als Faustregel gilt: Kuscheltiere einmal im Monat waschen. Sind sie täglich in Benutzung, auch mal häufiger. Tipp: Steckt man das Stofftier zum Waschen in einen Kissenbezug, gehen keine Applikationen verloren.

Themen Reinigen

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.