Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Mit und ohne Fenster

Darauf sollte man beim Lüften im Badezimmer achten

Bad lüften
So geht's richtig: Nach dem Duschen oder Baden sollte man das Fenster weit öffnen und lüften Foto: Getty Images / Yummy pic
Katharina Regenthal
Redakteurin

26. Februar 2024, 11:23 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Je höher die Luftfeuchtigkeit in einem Raum ist, desto höher ist auch die Schimmelgefahr. Besonders betroffen ist dabei das Badezimmer. Deshalb sollte hier richtig und ausreichend gelüftet werden.

Artikel teilen

Damit man mit der Zeit keine böse Überraschung erlebt, sollte man regelmäßig lüften. Das gilt insbesondere für das Badezimmer, da dort in der Regel, gerade nach dem Duschen oder Baden, eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht. Aber reicht es, einfach nur nach dem Duschen zu lüften? Und was ist, wenn man im Badezimmer gar kein Fenster hat? myHOMEBOOK erklärt, wie man im Bad richtig lüftet.

Warum Lüften im Bad so wichtig ist

Im Grunde sollte man jeden Raum immer ausreichend lüften. Nur so kann man etwa Schimmelbildung oder schlechte Luft vermeiden. Im Badezimmer ist die frische Luft nach dem Duschen oder Baden besonders wichtig. Die Verbraucherzentrale etwa empfiehlt, dass direkt danach die feuchte Luft ausgetauscht werden muss, damit der Wasserdampf entweichen kann.

Richtig lüften im Bad – so geht’s

Damit sich im Bad kein Schimmel bildet, muss man ausreichend lüften. Das Umweltbundesamt empfiehlt, dass nach dem Duschen das Wasser von Wänden und Boden entfernt werden muss. Dabei eignet sich etwa ein Fensterabzieher. Dazu sollte das Fenster, falls vorhanden, weit geöffnet werden. Fünf bis zehn Minuten sollten dafür ausreichen.

Welche Dauer wirklich ausreichend ist, kann man anhand der benutzten Handtücher feststellen. Laut Umweltbundesamt können die nassen Handtücher nach dem Duschen, trotz kurzzeitigen Lüftens, noch viel Wasser enthalten. Zum Trocknen hängt man sie am besten auf einen Heizkörper. Als Faustformel gilt: Die Fenster sollte man so lange geöffnet lassen, bis sich die Handtücher einigermaßen trocken anfühlen.

Tipp: Sollte man nicht lange genug im Bad lüften können, weil man etwa zur Arbeit muss und nicht zu Hause ist, dann sollten wenigstens die Innentüren offen gehalten werden, heißt es vom Umweltbundesamt. So kann sich restliche Feuchte gleichmäßig verteilen.

Mehr zum Thema

Wie lüftet man, wenn man kein Fenster im Bad hat?

Nicht alle Badezimmer verfügen über ein Fenster. Entsprechend schwierig gestaltet sich in diesen Fällen auch das Lüften. Das Umweltbundesamt weist darauf hin, dass man in diesem Fall besonders darauf achten sollte, dass die eingebaute Schachtlüftung auch einwandfrei funktioniert. Empfohlen wird eine über Feuchtsensoren gesteuerte mechanische Abzugslüftung. Welche Fehler beim Lüften im Bad ohne Fenster besonders häufig gemacht werden, lesen Sie zudem in diesem Artikel.

Lena Hackauf, myHOMEBOOK-Redakteurin

Mein Tipp bei einem Bad ohne Fenster

„Mein Badezimmer ist recht überschaubar: Toilette, Waschbecken, Dusche und kein Fenster auf kleinstem Raum vereint. Nach einer ausgiebigen Dusche erinnert mich die Luft in meiner Wohnung schnell mal an den letzten Saunabesuch. Um die Luft auszutauschen, öffne ich das nächstgelegene Fenster eines anderen Zimmers weit und halte auch die Badezimmertür auf. Auf diese Weise kann die warme, feuchte Luft entweichen und die Luftzirkulation in der Wohnung verbessert sich gleich zusätzlich.“Lena Hackauf, myHOMEBOOK-Redakteurin

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.