
28. Juni 2024, 14:07 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten
Es sieht so aus, als sei der Sommer nun endlich angekommen. Viel Sonne, hohe Temperaturen, aber zwischendurch gibt es immer mal wieder kräftige Gewitter. Das sorgt selbst bei uns in Deutschland für tropische Temperaturen, inklusive einer sehr hohen Luftfeuchtigkeit.
Beschlagene Fenster kennen wir hauptsächlich vom Winter. Im Sommer kann es allerdings auch zu einer zu hohen Luftfeuchtigkeit kommen. Leider machen sich viele erst Gedanken über ihre Luftfeuchtigkeit, wenn es bereits zu spät ist und Schimmel in der Wohnung auftritt. myHOMEBOOK erklärt, wie man die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen im Sommer senken kann.
1. Tipp: Wäsche außerhalb der Wohnung trocknen
Kleidung sollte idealerweise nicht innerhalb der Wohnung getrocknet werden. Am besten stellt man den Wäscheständer auf den Balkon oder nutzt, wenn vorhanden, einen Trockenkeller. Wer keinerlei Zugang zu einer Räumlichkeit zum Trocknen hat, kommt nicht drumherum, die Wäsche in der Wohnung aufzuhängen, sollte dann aber dementsprechend öfter lüften.
Jetzt myHOMEBOOK auf WhatsApp folgen!
2. Tipp: Dunstabzugshaube gegen eine zu hohe Luftfeuchtigkeit im Sommer nutzen
In der Küche entsteht beim Kochen viel Wasserdampf. Dieser führt unweigerlich ebenfalls zu einer erhöhten Luftfeuchtigkeit in der Wohnung, auch im Sommer. Es ist ratsam, auch wenn man nur kurz ein Frühstücksei kocht, immer die Dunstabzugshaube einzuschalten.
3. Tipp: Terrarien und Aquarien, wenn möglich umstellen
Wenn bestimmte Räume besonders von einer hohen Luftfeuchtigkeit im Sommer betroffen sind, kann es sinnvoll sein, Aquarien oder Terrarien umzustellen. Diese geben oft zusätzliche Feuchtigkeit an ihre Umgebung ab.
Auch interessant: Einfacher Alufolien-Trick hilft gegen Hitze in der Wohnung
4. Tipp: Die passenden Pflanzen gegen Luftfeuchtigkeit finden
Manche Pflanzen geben durch ihre Fotosynthese Feuchtigkeit ab, wiederum andere haben die Eigenschaft, die Luftfeuchtigkeit in Räumen zu senken. Wenn man einen Raum hat, der besonders häufig eine zu hohe Luftfeuchtigkeit im Sommer aufweist, kann man diese durch die passenden Pflanzen senken.

Schimmel vorbeugen 6 Tipps, die gegen zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung helfen

Abkühlung Hilft ein nasses Laken wirklich gegen Hitze in der Wohnung?

Übersicht 5 Tipps, um die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung zu erhöhen
5. Tipp: Wollteppiche können die Luftfeuchtigkeit im Sommer senken
Wolle ist bekannt für ihre wunderbaren Eigenschaften. Sie ist wärmend, geruchsresistent, aber auch atmungsaktiv. Neben diesen Eigenschaften kann sie aber auch Feuchtigkeit absorbieren. Aus diesem Grund hilft ein Teppich aus Wolle dabei, das Raumklima im Gleichgewicht zu halten.