Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Tipps und Tricks

Pinsel nach dem Streichen richtig pflegen und reinigen

Wie Sie Pinsel richtig reinigen und pflegen
Wenn man Pinsel nicht richtig reinigt und pflegt, muss man sie schneller wieder ersetzen Foto: Getty Images
myHOMEBOOK Logo
myHOMEBOOK Redaktion

5. November 2019, 8:11 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Wer mit Pinseln sorgsam umgeht, kann längerfristig etwas für die Umwelt und den Geldbeutel tun. Aber das ist nicht immer ganz so einfach wie es zunächst vielleicht scheint.

Artikel teilen

Das Reinigen und Pflegen von Pinseln ist oft gar nicht so einfach. Es gibt aber Hilfsmittel und Tricks, mit denen Sie diese Arbeit beschleunigen können. myHOMEBOOK gibt einen Überblick.

Tipp 1: Reinigen mit einem Pinselkamm

Hilfreich bei der Reinigung von Pinseln kann ein Pinselkamm sein. Man streicht mit ihm vorher die überschüssige Farbe aus dem Pinsel. Damit fängt man sie für das nächste Arbeiten auf, erklärt Gereon Bründt, Redakteur der Zeitschrift „Selbst ist der Mann“.

Tipp 2: Den Pinsel ausstreichen

Kerstin Weiser, Expertin der DIY Academy in Köln, hat einen anderen Rat, wenn es um die Pflege von Pinseln geht: „Den Pinsel auf einer Pappe oder einem anderen saugenden Untergrund ausstreichen. Danach nicht auf die feuchten Borsten stellen, sie verformen sich.“ Stattdessen hat sie folgenden Rat: Schieben Sie einen langen Nagel durch das Griffloch des Pinsels. Platzieren Sie diesen auf dem Rand eines leeren Glases, sodass der Pinsel frei darin hängt.

Auch interessant: Diese 16 Pinsel-Arten sollten Sie kennen

Mehr zum Thema

Tipp 3: Wann man Pinsel nicht reinigen muss

Nicht reinigen muss man Pinsel, die man am nächsten Tag weiter für Streicharbeiten benutzen möchte. „Für etwa 24 Stunden lassen sich Pinsel und Farbrollen in Frischhaltefolie oder in einer Plastiktüte luftdicht verpacken“, rät Weiser.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.