Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
In Küche, Bad und Wohnzimmer

Wussten Sie, was man mit Waschpulver alles putzen kann?

Waschpulver
Waschpulver eignet sich nicht nur für die Wäsche, sondern auch für andere Bereiche im Haushalt Foto: Getty Images / FotoDuets
Lena Hackauf
myHOMEBOOK-Redaktion

16. August 2024, 14:17 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten

Waschpulver ist zum Wäschewaschen da – das ist bekannt. Jedoch eignet sich das Pulver mit seinen reinigenden und bleichenden Eigenschaften auch für andere Bereiche im Haushalt.

Artikel teilen

Statt Waschpulver nur in der Waschküche für schmutzige Wäsche zu verwenden, kann es auch im Badezimmer, in der Küche oder dem Wohnbereich zum Putzen verwendet werden. Es entfernt etwa Ablagerungen in der Toilette mühelos. Zehn weitere Haushaltstricks mit Waschpulver verrät myHOMEBOOK in diesem Artikel.

Was kann man mit Waschpulver putzen?

1. Staubsauger

Sollte der eigene Staubsauger etwas unangenehm riechen, kann dieses Problem schnell mit Waschpulver gelöst werden. Einfach ein wenig davon auf den Boden streuen und einsaugen.

2. Fugen

Auch verfärbte Fugen können mit Waschpulver wieder aufgehellt werden. Dafür dieses mit etwas Wasser vermengen und auf die entsprechende Stelle auftragen. Den Brei für ungefähr 45 Minuten einwirken lassen und anschließend abwischen.

Auch interessant: 6 typische Fehler beim Kaffeekochen

3. Angebranntes

Brennt Essen in der Pfanne oder im Topf an, bleiben oft Verfärbungen zurück. Mit Waschpulver können die Rückstände jedoch mühelos entfernt werden. Nachdem das Pulver auf die Stelle aufgetragen wurde, kann etwas Wasser hinzugegeben werden. Danach kurz aufkochen und mit einem Schwamm wegwischen. Zum Schluss die Pfannen und Töpfe gründlich mit Wasser abspülen, damit keine Waschmittelreste zurückbleiben.

4. Laminat

Auch der Bodenbelag lässt sich gut mit Waschpulver putzen. In einem Eimer Backpulver mit Wasser vermengen und ein Mikrofasertuch mit der Lauge anfeuchten. Während Laminat mit Backpulver einen neuen Glanz erhält, ist diese Methode nicht für Holzböden geeignet.

5. Ölflecken

Insofern ein Ölfleck frisch ist, sollte man schnell Waschpulver darauf verteilen. Nach einer kurzen Einwirkzeit das Pulver gründlichen auswaschen und der Ölfleck ist verschwunden. Dieser Trick ist nicht nur für Kleidung geeignet, sondern auch, wenn Öl auf den Boden tropft.

6. Textilien

Waschpulver ist dafür gedacht, Schmutz aus Kleidung zu waschen. Doch auch auf anderen Textilien wie Polstern, Teppichen oder Stoffschuhen kann es Flecken entfernen. Einfach das Waschpulver mit etwas Wasser auf den Fleck reiben. Damit keine weißen Ränder zurückbleiben, die Stelle anschließend mit Wasser reinigen.

7. Abzugshaube

Das Multitalent Waschpulver besitzt auch eine fettlösende Eigenschaft. So kann der Fettfilm auf der Dunstabzugshaube entfernt werden. Einfach auf einen feuchten Schwamm das Pulver streuen und damit die Haube bearbeiten. Abschließend die Fläche mit Wasser abwischen.

8. Schimmel

Bei schwarzem Schimmel kann man einen Brei aus Waschpulver und Wasser auftragen. Dabei unbedingt Handschuhe und Atemschutzmaske tragen, um die Haut und die Atemwege vor dem Schimmel zu schützen. Nach mehreren Stunden Einwirkzeit den Brei abreiben.

Dazu passend: Wie man effektiv Schimmel in der Wohnung vermeidet und bekämpft

9. Gerüche

Unangenehme Gerüche in der Wohnung wird man nur schwer wieder los. Doch mit Waschpulver riecht die Wohnung wie frisch gewaschene Wäsche. Dafür eine kleine Menge des Pulvers in Wasser geben und ein Tuch darin eintunken. Dieses für eine Nacht über eine Heizung hängen. So verteilt sich der frische Geruch in der Wohnung und überdeckt unerwünschte Zigaretten- oder Kochgerüche.

Dazu passend: 6 Tipps, um Rauchgeruch aus der Wohnung zu entfernen

10. Badewanne, Waschbecken und Toilette

Durch seine aufhellende Kraft lassen sich Badewanne, Waschbecken und Toilettenschüssel prima mit Waschpulver putzen. Das Mittel auf die Oberfläche streuen und mit einem feuchten Schwamm putzen.

Mehr zum Thema

Was man beim Putzen mit Waschpulver beachten sollte

Kommt man in Kontakt mit dem Pulver, kann es die Haut austrocknen. Das liegt daran, dass Waschpulver in der Kombination mit Wasser eine Lauge bildet, welche die Oberfläche der Haut angreift. Daher sollten beim Putzen mit dem Reinigungsmittel Handschuhe getragen werden. Alternativ können vor- und nachher die Hände eingecremt werden.

Themen Reinigen

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.