Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Mit Video

Wofür man einen Radiergummi noch im Haushalt verwenden kann

Katharina Regenthal
Redakteurin

28. Februar 2022, 11:09 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Besonders in der Schulzeit war der Radiergummi ein praktischer Helfer. Aber Radiergummis entfernen nicht nur Bleistift-Zeichnungen, sondern sind auch nützlich im Haushalt. Man kann sie vielseitig einsetzen – und dabei entfernen sie nicht nur Flecken.

Artikel teilen

Einmal drüber radieren – und schon sind Schmutz und Flecken weg. Ganz so gut funktioniert ein Radiergummi zwar nur bei Bleistift, trotzdem kann er auch als Hausmittel durchaus nützlich sein. Von der Reinigung von Schuhen über die längere Haltbarkeit von Akkus – Radiergummis sind richtige Alleskönner.

1. Radiergummi als Nadelkissen

In der Schublade mit dem Nähzeug herrscht reines Chaos? Kein Problem. Mit einem Radiergummi bekommt man zumindest Ordnung bei den Nadeln. Denn den Radierer kann man einfach als Nadelkissen nutzen. Alle Nadeln reinpieksen und schon herrscht wieder Ordnung!

2. Kleber-Rückstände entfernen

Preisschilder und andere Etiketten, die an Gläsern kleben, lassen sich oft nur schwer entfernen. Statt sie ewig einzuweichen, hilft aber auch ein Radiergummi als praktisches Hausmittel. Damit mehrmals über die klebrigen Reste rubbeln und schon ist alles weg. Hier finden Sie weitere Tipps, um hartnäckige Etiketten und Rückstände zu entfernen.

3. Schuhsohlen säubern

Winterstiefel oder Turnschuhe haben meist Sohlen mit einem tiefen Profil – und darin sammelt sich auch allerhand Schmutz. Steinchen und Dreck lassen sich aber einfach mit einem kleinen Radiergummi entfernen. Praktisch ist dabei ein Bleistift mit Radiergummi. Mit dem geht man durch die Rillen und entfernt so den Schmutz.

4. Akku-Kontakt reinigen

Wenn der Kontakt eines Akkus, etwa am Rasierer, schmutzig ist, dann lässt er sich auch nicht mehr so gut laden. Mit einem Radierer kann man den Kontakt vorsichtig reinigen.

Auch interessant: 6 Tricks, um „unputzbare“ Dinge in der Wohnung sauber zu bekommen

5. Wildleder von Schmutz befreien

Schuhe oder Kleidung aus Wildleder sind sehr empfindlich. Kommt Schmutz ran, kann ein Radierer helfen. Dabei muss man nur über die betroffenen Stellen drüber reiben und schon sieht alles wieder wie neu aus – der Schmutz wird einfach wegradiert.

Mehr zum Thema

6. Klaviertasten schonend reinigen

Auch ein Klavier hat mal eine gute Reinigung nötig – besonders die Tasten. Auf ihnen sammeln sich Fingerabdrücke und anderer Schmutz. Statt anderer Hausmittel hilft hierbei ein Radiergummi. Einfach drüber reiben und danach abbürsten.

Themen Hausmittel Video

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.