Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
5 Tipps

Dafür kann man Reis im Haushalt verwenden

Reis kann vielseitig im Haushalt eingesetzt werden
Reis kann vielseitig im Haushalt eingesetzt werden Foto: Getty Images / Valeriy_G
Franka Kruse-Gering
Redakteurin

11. Januar 2024, 11:48 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Reis ist ein wahrer Alleskönner. Man kann ihn kochen, im Auflauf verarbeiten oder ähnlich wie Popcorn aufpuffen und als Snack genießen. Doch Reis kann noch viel mehr, als nur von uns verspeist zu werden.

Artikel teilen

Beschlagene Fenster? Reis kann helfen. Fällt das Handy mal ins Wasser, kann auch Reis wahre Wunder bewirken. Stinkt der Kühlschrank? Eine Tasse Reis bekämpft das Übel. myHOMEBOOK gibt fünf Tipps, wofür man Reis im Haushalt verwenden kann.

1. Ungekochter Reis als Lufterfrischer

Es gibt unzählige Lufterfrischer, aber sie sind meist teuer und riechen nach künstlich zusammengemischten Aromen. Aus Reis kann man wunderbar einen Lufterfrischer für den Haushalt machen und den Duft selbst kreieren. Man braucht nur eine Schale Reis und ein natürliches, ätherisches Öl.

Auch interessant: 3 Möglichkeiten, Bier im Haushalt zu verwenden

2. Ein Wärmekissen aus Reis basteln

Man kennt Kirschkernkissen, aber auch ein Reiskissen lässt sich wunderbar erwärmen und speichert die Wärme. Und man kann es auch ganz leicht und schnell selbst basteln. Man braucht eine Socke und Reis. Nachdem man die Socke zu einem Drittel mit Reis gefüllt hat, macht man einen Knoten. Nun kann das Reiskissen in die Mikrowelle.

3. Mit Reis im Haushalt Vasen und Flaschen reinigen

Mitunter lassen sich Vasen und Flaschen mit engen Hälsen schwer reinigen. Reis kann Abhilfe schaffen. Man gibt einfach ein paar Reiskörner, etwas Spülmittel und Wasser in das Gefäß. Jetzt heißt es kräftig schütteln – und schon ist die Vase oder die Flasche wieder sauber.

 4. Luftfeuchtigkeit senken

Reis ist dafür bekannt, Feuchtigkeit aufzusaugen. Diese Eigenschaft kann man sich sowohl im Auto als auch in Räumen zunutze machen. Ist die Luftfeuchtigkeit zu hoch, stellt man einfach eine mit Reis gefüllte Schale auf. Diese absorbiert die Feuchtigkeit. Alle zwei Wochen sollte der Reis ausgetauscht werden.

Jetzt myHOMEBOOK auf WhatsApp folgen!

Mehr zum Thema

5. Mit Reis gegen Gerüche im Kühlschrank

Käse oder Wurst können im Kühlschrank schon mal stark riechen. Wer Reis im Haushalt hat, kann dagegen vorgehen. Wenn man einfach eine Tasse mit den Körnern in den Kühlschrank stellt, nehmen diese nicht nur Gerüche auf, sondern auch Feuchtigkeit.

Franka Kruse-Gering, Redakteurin

myHOMEBOOK-Extratipp

„Nicht nur der Reis kann vielseitig im Haushalt verwendet werden, auch das Reiswasser, welches nach dem Kochen übrigbleibt. Beispielsweise kann man dieses wunderbar als Dünger verwenden. Es enthält Mikronährstoffe und Mineralstoffe wie Kalzium, Eisen oder Kalium. “Franka Kruse-Gering, Redakteurin
Themen Hausmittel

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.