Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Haushalts-Trick

Ein einfacher Handgriff, um Shirts schneller auf Bügel zu hängen

Ein Trick, um Shirts schneller auf Bügel zu hängen
Das Sortieren und Aufhängen von frischer Wäsche kann Zeit in Anspruch nehmen Foto: Getty Images
Laura Graichen Redakteurin

28. Juni 2021, 21:14 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Gewaschen und gebügelt warten die frischen Shirts darauf, auf Bügel gehängt zu werden. Eine Haushaltsarbeit, die einen lange beschäftigen und auf die Nerven gehen kann. Außer man eignet sich einen einfachen Handgriff an.

Artikel teilen

Den Bügel durch den Halsausschnitt und dann in die Ärmel manövrieren – je nach Schnitt, Stoff und Größe des Shirts kann das schon mal ein paar Minuten Zeit in Anspruch nehmen. Schneller lassen sich Shirts mit einem Lifehack aufhängen.

Shirts schneller aufhängen – wie geht man vor?

Der Trick ist, die Shirts nicht direkt auf Bügel zu hängen, sondern zuerst auf dem Arm zu sammeln. Den Arm dafür einfach durch den Kopfausschnitt des Shirts nach unten durch das Shirt durchführen. Den Vorgang mit einigen Shirts wiederholen, sodass am Ende ein paar über dem Arm hängen. Erst dann kommen die Bügel zum Einsatz.

Mit der Hand des voll behangenen Arms jetzt einen Bügel am Haken greifen, festhalten und das unterste Shirt vom Arm einfach über die Hand und damit über den Bügel ziehen. Das Shirt sitzt in Sekundenschnelle perfekt auf dem Bügel, den man wiederum direkt im Schrank aufhängen kann. Innerhalb kürzester Zeit lassen sich so viele Shirts schneller aufhängen.

Auch interessant: 6 Tipps, um Wäsche ohne Knickfalten zu trocknen

Mehr zum Thema

Shirts schneller zusammenlegen

Wer seine Shirts nicht auf Bügel hängen, sondern sie stattdessen zusammenlegen möchte, kann sich des folgenden Tricks bedienen:

  1. Zuerst das Shirt längs auf eine glatte Oberfläche (beispielsweise einen Tisch) legen, die Rückseite zeigt nach unten, der Kragen oder Kopfausschnitt nach links.
  2. Vertikal denkt man sich eine Linie, wo man das Shirt für gewöhnlich falten würde – auf der linken Seite neben dem Kragen horizontal bis runter zum Saum. Eine zweite Linie verläuft vertikal in der Mitte des Shirts. Den Punkt, an dem sich beide Linien treffen, greift man mit dem rechten Daumen sowie Zeigefinger.
  3. Mit dem linken Daumen und Zeigefinger greift man indes an den ersten Punkt der vertikalen Linie, also direkt links neben den Kragen.
  4. Mit der linken Hand faltet man den Kragen dann in Richtung Saum, sodass das Shirt quasi vertikal halbiert wird.
  5. Linker Daumen und Zeigefinger halten das Shirt und greifen den Saum auf, während die rechte immer noch besagten Punkt festhält.
  6. Hebt man das Shirt jetzt hoch, schüttelt den Stoff nach unten hin aus, legt die Kante, an der beide Daumen und Zeigefinger das Shirt festhalten zu sich gewandt hin, sollte ein nahezu quadratisch gefaltetes Shirt vor einem liegen.
  7. Die untere Kante faltet man nun so nach oben, dass ein gleichmäßiges Rechteck entsteht und das Shirt sauber gefaltet ist. Die Vorderseite des Shirts und falls vorhanden ein Bedruck sollten nun obenauf sichtbar sein.

Die ersten Versuche könnten noch daneben gehen, doch mit etwas Übung lassen sich auf diese Art und Weise Oberteile schnell und einfach zusammenlegen.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.