Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Nicht wegschütten!

3 Möglichkeiten, wie man Spargelwasser noch verwenden kann

Wenn man Spargelwasser weiterverwenden möchte, sollte man das Salz weglassen
Wenn man Spargelwasser weiterverwenden möchte, sollte man das Salz weglassen Foto: Getty Images/Rocky89
Franka Kruse-Gering
Redakteurin

18. April 2024, 11:34 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Der April ist der schönste Monat für Spargelfreunde, denn die Saison beginnt und es gibt den ersten Spargel nach einer langen Winterpause. Mit Schinken umwickelt oder mit literweise Sauce Hollandaise kann nun endlich wieder geschlemmt werden. Aber nicht nur das! Der Spargel kann noch viel mehr.

Artikel teilen

Gekocht, gebraten, gedünstet oder aus dem Ofen – Spargel kann man auf viele verschiedene Weisen zubereiten. Wenn man Spargel aber kocht, hat das einen entscheidenden Vorteil, man kann nämlich das Spargelwasser weiter verwenden. myHOMEBOOK erklärt, worauf man dabei achten sollte.

1. Spargelwasser als Dünger verwenden

Wie auch das Wasser von anderem Gemüse oder sogar Nudeln kann man das übrig gebliebene Spargelwasser nach dem Kochen weiterverwenden. Es dient als Unterstützung für Pflanzen, nachdem es abgekühlt ist. Spargel enthält unter anderem Kalium, Phosphor, Magnesium, Eisen und auch Kalzium. Beim Kochen gibt er einen Teil dieser Mineralstoffe an das Wasser ab. Für Pflanzen sind die Mineralstoffe sehr wertvoll und helfen ihnen beim Wachsen.

Franka Kruse-Gering
Redakteurin

Extra-Tipp

Wenn man das Spargelwasser als Dünger für Pflanzen verwenden möchte, sollte man es nicht würzen. Gewürze können den Pflanzen schaden.

Passend dazu: Darauf kommt es beim Kochen von Spargel an

2. Spiegel und Fenster mit Spargelwasser reinigen

Auch glatte Oberflächen, wie Spiegel oder Fenster, können aufgrund der leichten Säure im Wasser von hartnäckigem Schmutz befreit werden. Dazu gibt man einfach einen Schuss Essig in das Wasser und reibt über die Verschmutzung. Da die Wenigsten den Spargelgeruch dauerhaft in der Wohnung haben möchten, sollte, nachdem der grobe Schmutz entfernt wurde, noch einmal mit klarem Wasser nachgewischt werden.

Mehr zum Thema

3. Spargelwasser für die Schönheitspflege verwenden

Spargelwasser kann auch wunderbar für die Gesichtspflege verwendet werden. Aufgrund seiner Inhaltsstoffe ist Spargel nämlich nicht nur von innen gesund, sondern auch von außen. Das Wasser erfrischt die Haut und verleiht einen strahlenden Teint.

Saskia Schneider
Dr. Saskia Schneider Promovierte Biologin und Redationsleitung von PETBOOK

Wie Spargelwasser fast zum Familiendrama führte

Weggekipptes Spargelwasser führte bei uns zu Ostern fast zu einem Familiendrama. Mein Vater war Küchenchef und der berühmte Beelitzer Spargel das jährliche Oster-Highlight. Die ganze Familie kam dafür an den Tisch. So gut mein Vater im Kochen war, so schlecht war er leider darin, die Küche aufzuräumen. Um schnell Ordnung zu schaffen, wollte meine Mutter schon mal den riesigen Topf wegräumen und schüttete das Spargelwasser kurzerhand den Abfluss herunter – zum großen Entsetzen meines Vaters. Der hatte die wertvolle Brühe schon verplant. Am nächsten Tag wollte er daraus Spargelsuppe kochen. Zum Glück waren nicht auch noch die Spargelschalen im Müll gelandet.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.